AndreaLL
Fernsehbeauftragte
hier die versprochene Anleitung:
ihr benötigt Backpapier oder stabile Folie (Bastelbedarf);
hieraus wird ein Streifen vorbereitet, der in der Länge dem Umfang des Kuchens entspricht und die Höhe des Kuchens haben soll;
dunkle Kuvertüre vorsichtig auflösen und dann den Streifen zügig damit bestreichen; die Kuvertüre etwas anziehen, bzw. antrocknen lassen;
jetzt am besten mit 3 - 4 Händen
den Streifen direkt an die Torte anlegen und sofort in den Kühlschrank stellen; nach etwas Wartezeit lässt sich das Papier/die Folie von der Schokolade abziehen;
Die Kuvertüre muss unbedingt dunkel sein, denn Vollmilch-Kuvertüre benötigt ewig, um fest zu werden. Die Schokolade läuft eher vom vorbereiteten Streifen hinunter
.
Der Kuchen sollte feucht sein (Sahne, Joghurt, etc.), damit die Schokolade "kleben" kann. Bei festen Kuchen müsste man mal mit einer dünnen Schicht Marmelade experimentieren.
Zum Beispielfoto bitte hierentlang:
http://www.schnullerfamilie.de/zuck...en-meiner-groesseren-maenner.html#post1815386
Viel Erfolg, Andrea
ihr benötigt Backpapier oder stabile Folie (Bastelbedarf);
hieraus wird ein Streifen vorbereitet, der in der Länge dem Umfang des Kuchens entspricht und die Höhe des Kuchens haben soll;
dunkle Kuvertüre vorsichtig auflösen und dann den Streifen zügig damit bestreichen; die Kuvertüre etwas anziehen, bzw. antrocknen lassen;
jetzt am besten mit 3 - 4 Händen

Die Kuvertüre muss unbedingt dunkel sein, denn Vollmilch-Kuvertüre benötigt ewig, um fest zu werden. Die Schokolade läuft eher vom vorbereiteten Streifen hinunter
Der Kuchen sollte feucht sein (Sahne, Joghurt, etc.), damit die Schokolade "kleben" kann. Bei festen Kuchen müsste man mal mit einer dünnen Schicht Marmelade experimentieren.
Zum Beispielfoto bitte hierentlang:
http://www.schnullerfamilie.de/zuck...en-meiner-groesseren-maenner.html#post1815386
Viel Erfolg, Andrea