Lucie
Digitaler Dinosaurier
Liebe Anke, würdest Du mir mal sagen, was Du davon hältst?
Die Prinzessin hat jetzt seit mehr als 1/4 Jahr einen Ausschlag im Gesicht, fing auf der re. Wange an, wurde dort leicht besser und wanderte auf die linke Seite, ohne rechts ganz weggegangen zu sein. Danach kam die Kinnpartie dran. Manchmal hat sie kleinere Pickelchen an der Lippe.
Die Haut wechselt den Zustand mehrmals täglich, manchmal schauts relativ "ruhig" aus, andermal blüht sie regelrecht auf, dann sind die roten Stellen erhaben, mit sehr unregelmäßiger Oberfläche, teils gibts Eiterpustelchen.
Aber es stört die Prinzessin nicht die Bohne, es scheint nicht zu jucken, nix. Inwischen sind viele Stellen auch trocken-schilfrig verändert, glänzen oberflächlich mit so "längstreifiger " Oberfläche , teils rötlich-hellbräunlich eingefärbt, die Haut sieht farblich verändert und unruhig aus, selbst wenn sie jetzt insgesamt nicht so schlimm ist. Die normale "rosa" Kinderhaut schimmert halt überall an den unbetroffenen Stellen durch.
Der Hautarzt hier meinte es sei eine Unverträglichkeit, verordnete Elidel (hatte ich Dich ja mal wegen gefragt...) - ich hab das dann auch draufgetan, aber es hat gar nix genützt. Da er sie damals nicht mal richtig angeschaut hat, keinerlei Anamnese erhoben hat und wir in weniger als drei Minuten wieder draussen waren, mag ich da auch nicht mehr hin .
Jetzt mach ich Kompressen mit schwarzem Tee, die Eiterpustelche tupfe ich mit Octenisept ab und morgens und Abends mach ich Advantan sehr dünn drauf. Hautreinigung mach ich mit Toleriane Thermalwasser und Toleriane Reinigungslotion von LaRoche Posay.
Microlind hat ihr wehgetan, aber bei der Toleriane Creme hat sie genau so gejammert. bei den Teekompressen brüllt sie, dass sie das nicht mag, ich vermute mal, sie mag gar nichts im Gesicht haben...
aktuell hab ich jetzt von Eubos die "Hautruhe"-Lotion mit Nachtkerzenöl, die ist etwas fetter und ich hab das Gefühl, dass das der Haut besser tut.
Unter Advantan ists wohl etwas besser geworden, aber trotzdem blüht die Haut immer wieder aufs Neue.
Und ich weiß gar nicht, was ich tun soll... wenns eine Unverträglichkeit ist, wo fängt man denn an zu schauen? Die Vermutung des Arztes es seien die Pflegemittel stimmt nicht, ich hab ja nur Wasser fürs Gesicht benutzt...
Würde es Sinn machen, wenn ich einen Allergietest machen ließe?
Wenn es eine Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel wäre, warum hat sie es nur im Gesicht? Kann sowas auch in eine Neurodermitis ausarten? Ich kann ja auch nicht ewig Advantan drauf machen, ich wollte jetzt nur mal insgesamt die Haut zur Ruhe kommen lassen und dann auf einem gebesserten Zustand eine vernünftige Behandlung aufbauen...
Ich würde dir auch gern die Beratungskosten ersetzen, ich kann die Rechnung bei der PKV einreichen
. das könnten wir dann per PN regeln
.
ich hoffe mal, die Fotos sind so einigermaßen aussagekräftig, ich könnte auch noch andere machen, wenn sie schläft. sie hält ja sonst nicht Ruhe...
vielen Dank und liebe Grüße
Die Prinzessin hat jetzt seit mehr als 1/4 Jahr einen Ausschlag im Gesicht, fing auf der re. Wange an, wurde dort leicht besser und wanderte auf die linke Seite, ohne rechts ganz weggegangen zu sein. Danach kam die Kinnpartie dran. Manchmal hat sie kleinere Pickelchen an der Lippe.
Die Haut wechselt den Zustand mehrmals täglich, manchmal schauts relativ "ruhig" aus, andermal blüht sie regelrecht auf, dann sind die roten Stellen erhaben, mit sehr unregelmäßiger Oberfläche, teils gibts Eiterpustelchen.
Aber es stört die Prinzessin nicht die Bohne, es scheint nicht zu jucken, nix. Inwischen sind viele Stellen auch trocken-schilfrig verändert, glänzen oberflächlich mit so "längstreifiger " Oberfläche , teils rötlich-hellbräunlich eingefärbt, die Haut sieht farblich verändert und unruhig aus, selbst wenn sie jetzt insgesamt nicht so schlimm ist. Die normale "rosa" Kinderhaut schimmert halt überall an den unbetroffenen Stellen durch.
Der Hautarzt hier meinte es sei eine Unverträglichkeit, verordnete Elidel (hatte ich Dich ja mal wegen gefragt...) - ich hab das dann auch draufgetan, aber es hat gar nix genützt. Da er sie damals nicht mal richtig angeschaut hat, keinerlei Anamnese erhoben hat und wir in weniger als drei Minuten wieder draussen waren, mag ich da auch nicht mehr hin .
Jetzt mach ich Kompressen mit schwarzem Tee, die Eiterpustelche tupfe ich mit Octenisept ab und morgens und Abends mach ich Advantan sehr dünn drauf. Hautreinigung mach ich mit Toleriane Thermalwasser und Toleriane Reinigungslotion von LaRoche Posay.
Microlind hat ihr wehgetan, aber bei der Toleriane Creme hat sie genau so gejammert. bei den Teekompressen brüllt sie, dass sie das nicht mag, ich vermute mal, sie mag gar nichts im Gesicht haben...
aktuell hab ich jetzt von Eubos die "Hautruhe"-Lotion mit Nachtkerzenöl, die ist etwas fetter und ich hab das Gefühl, dass das der Haut besser tut.
Unter Advantan ists wohl etwas besser geworden, aber trotzdem blüht die Haut immer wieder aufs Neue.
Und ich weiß gar nicht, was ich tun soll... wenns eine Unverträglichkeit ist, wo fängt man denn an zu schauen? Die Vermutung des Arztes es seien die Pflegemittel stimmt nicht, ich hab ja nur Wasser fürs Gesicht benutzt...
Würde es Sinn machen, wenn ich einen Allergietest machen ließe?
Wenn es eine Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel wäre, warum hat sie es nur im Gesicht? Kann sowas auch in eine Neurodermitis ausarten? Ich kann ja auch nicht ewig Advantan drauf machen, ich wollte jetzt nur mal insgesamt die Haut zur Ruhe kommen lassen und dann auf einem gebesserten Zustand eine vernünftige Behandlung aufbauen...
Ich würde dir auch gern die Beratungskosten ersetzen, ich kann die Rechnung bei der PKV einreichen


ich hoffe mal, die Fotos sind so einigermaßen aussagekräftig, ich könnte auch noch andere machen, wenn sie schläft. sie hält ja sonst nicht Ruhe...
vielen Dank und liebe Grüße

Zuletzt bearbeitet: