Eve
's Heidi
Also, vorweg, ich bin ein Mensch, der niemals Schulden macht.Wenn ich mir etwas größeres kaufen will, spare ich mir vorher das Geld an, statt auf Raten zu kaufen. Alle eingehenden Rechnungen werden umgehend bezahlt usw.
Im April 2004 krieg ich ein Schreiben von einer Inkassogesellschaft, dass ich doch bitte endlich die 224€ Schulden begleichen soll, die ich bei einem Versandhaus hätte. ;-( Angerufen, erklärt dass ich das garantiert nicht bin, auf den Geheis der netten Dame eine Erklärung geschrieben und zusammen mit einer Kopie meines Ausweises denen hingefaxt. Wochen später kam tatsächlich ein Entschuldigungsschreiben.
März 2005, ich bekomme wieder ein Schreiben. Diesmal allerdings in einer komplett anderen Sache von ein paar Anwälten aus Heidelberg. Ich hätte angeblich Schulden bei der Telekom von 459€.
Dazu sei gesagt, auf meinen Namen bestand noch niemals ein Vertrag mit der Telekom
Früher lief das über meine Eltern und direkt im Anschluss alles auf meinen Liebsten.
Tagelang versucht da anzurufen, endlich jemanden (undfreundliches) erreicht. Wieder erklärt, dass ich diese Tina K. nicht bin. Bitte eine Erklärung schreiben und zusammen mit einer Ausweiskopie hinfaxen. Allerings stimmte nach Abgleich am Telefon bereits das Geburtsdatum gar nicht überein. Nagut, die Ausweiskopie hatte ich ja noch und das Worddokument der Erklärung auch. :wink: Damit war die Sache für mich erledigt.
Mai 2005. Wieder ein Brief der gleichen Anwälte, wieder soll ich angeblich Schulden bei der Telekom haben. Allerdings ist es eine andere Vorgangsnummer und die geforderte Summe 2844 €
Dieses Mal war ich sauer
Nachdem ich tagelang niemanden in diesem Anwaltsbüro erreicht hatte (und ich hab es wirklich an allen Wochentagen und Tageszeiten probiert) ein saftiges Fax verfasst. Darin stand, dass ich bereits beim letzten Mal erklärte, dass ich nicht diese gesuchte Person bin und ich es langsam satt habe, ständig Kosten und Nerven aufzubringen um mich für eine Sache zu erklären mit der ich absolut rein gar nichts zu tun habe. Und ich schrieb rein, dass sie bei zukünftigen Briefen mich doch bitte vorher telefonisch kontaktieren sollen bevor sie Porto verschwenden und dass ich mich auch demnächst nicht mehr äußern würde.
Punkt.
Heute kam wieder ein Brief diese Anwaltsbüros.
Wieder Forderung der Telekom, 463€. Ich hab jetzt schonmal wieder versucht anzurufen, aber erreiche immer nur den AB.
Es k... mich jetzt echt an. :shock: Ich schrieb ja das letzte Mal, dass ich mich nicht mehr um solche Briefe kümmern werde weil ich das definitiv nicht bin und es leid bin mich zu erklären.
Und ich hab wirklich keine Lust schon wieder Telefonkosten (nach Heidelberg :-? ) Faxkosten und Papier zu verschwenden für so einen Müll.
Andererseits hab ich etwas Schiss, was passiert wenn ich dieses Schreiben wirklich ignoriere und nicht anrufe oder faxe. Kann mir da was passieren? Ich meine, ich würde ja gern anrufen und das schnell klären. Aber man erreicht da ja nie jemanden und jedesmal kostet es Geld wenn das Band rangeht und Nerven sowieso. ;-(
Ich hab jetzt echt keine Lust mehr. Ist Euch sowas schonmal passiert? Wie habt Ihr reagiert?
Mann, ich hab denen doch nun wirklich schon 2mal eine Kopie von meinem Ausweis und ein Erklärung geschickt. Warum kapieren die das nicht endlich, dass ich wirklich nicht diese gesuchte Person bin? Ich versteh das nicht. Ich hab wirklich keine Lust mich mit so einem Müll auseinander zu setzen. Aber eben auch Angst, dass, wenn ich nichts tue, irgendwas nach kommt.
Jemand einen Vorschlag wie ich mich jetzt verhalten soll?
Danke schonmal.
liebe Grüße
Tina, die jetzt auf den Balkon geht und entspannt ein Buch liest und erst abends wieder reinschaut. Also nicht wundern wenn ich auf Antworten nicht gleich reagiere. :wink:
Im April 2004 krieg ich ein Schreiben von einer Inkassogesellschaft, dass ich doch bitte endlich die 224€ Schulden begleichen soll, die ich bei einem Versandhaus hätte. ;-( Angerufen, erklärt dass ich das garantiert nicht bin, auf den Geheis der netten Dame eine Erklärung geschrieben und zusammen mit einer Kopie meines Ausweises denen hingefaxt. Wochen später kam tatsächlich ein Entschuldigungsschreiben.
März 2005, ich bekomme wieder ein Schreiben. Diesmal allerdings in einer komplett anderen Sache von ein paar Anwälten aus Heidelberg. Ich hätte angeblich Schulden bei der Telekom von 459€.
Dazu sei gesagt, auf meinen Namen bestand noch niemals ein Vertrag mit der Telekom
Tagelang versucht da anzurufen, endlich jemanden (undfreundliches) erreicht. Wieder erklärt, dass ich diese Tina K. nicht bin. Bitte eine Erklärung schreiben und zusammen mit einer Ausweiskopie hinfaxen. Allerings stimmte nach Abgleich am Telefon bereits das Geburtsdatum gar nicht überein. Nagut, die Ausweiskopie hatte ich ja noch und das Worddokument der Erklärung auch. :wink: Damit war die Sache für mich erledigt.
Mai 2005. Wieder ein Brief der gleichen Anwälte, wieder soll ich angeblich Schulden bei der Telekom haben. Allerdings ist es eine andere Vorgangsnummer und die geforderte Summe 2844 €

Dieses Mal war ich sauer
Punkt.
Heute kam wieder ein Brief diese Anwaltsbüros.

Es k... mich jetzt echt an. :shock: Ich schrieb ja das letzte Mal, dass ich mich nicht mehr um solche Briefe kümmern werde weil ich das definitiv nicht bin und es leid bin mich zu erklären.
Und ich hab wirklich keine Lust schon wieder Telefonkosten (nach Heidelberg :-? ) Faxkosten und Papier zu verschwenden für so einen Müll.
Andererseits hab ich etwas Schiss, was passiert wenn ich dieses Schreiben wirklich ignoriere und nicht anrufe oder faxe. Kann mir da was passieren? Ich meine, ich würde ja gern anrufen und das schnell klären. Aber man erreicht da ja nie jemanden und jedesmal kostet es Geld wenn das Band rangeht und Nerven sowieso. ;-(
Ich hab jetzt echt keine Lust mehr. Ist Euch sowas schonmal passiert? Wie habt Ihr reagiert?
Mann, ich hab denen doch nun wirklich schon 2mal eine Kopie von meinem Ausweis und ein Erklärung geschickt. Warum kapieren die das nicht endlich, dass ich wirklich nicht diese gesuchte Person bin? Ich versteh das nicht. Ich hab wirklich keine Lust mich mit so einem Müll auseinander zu setzen. Aber eben auch Angst, dass, wenn ich nichts tue, irgendwas nach kommt.
Jemand einen Vorschlag wie ich mich jetzt verhalten soll?
Danke schonmal.
liebe Grüße
Tina, die jetzt auf den Balkon geht und entspannt ein Buch liest und erst abends wieder reinschaut. Also nicht wundern wenn ich auf Antworten nicht gleich reagiere. :wink: