An die Sprachkundigen/im Ausland Lebenden

AW: An die Sprachkundigen/im Ausland Lebenden

Sagen die wirlich meschugge in Japan? :)

Ein Fouton war für mich auch immer was Aufrollbares. Aber wo die Faulheit siegt, wird es dann eben zum Bett.
 
AW: An die Sprachkundigen/im Ausland Lebenden

als ich in griechenland lebte, haben wir untereinander hauptsächlich englisch geredet, wohl aber auch griechisch

da war ein beliebtes wort: kaputt (wofür es kein so passendes griechisches wort gibt und scheinbar auch im englischen mehrere)

weiters:
kindergarten
rucksack

mehr fällt mir aktuell nicht ein, is ja auch schon 20 joa hea :-)

:winke:
jackie
 
AW: An die Sprachkundigen/im Ausland Lebenden

Sagen die wirlich meschugge in Japan? :)

.
Nee, aber in deutschland:???: Also ich kenne Meschugge schon seit meiner Kindheit, dachte immer es waere deutsch, bzw dialekt, und habe erst im Erwachsenenalter rausgefunden, dass es aus dem juedischen kommt:umfall:
Die Japaner sagen aber:
Karute(karte) fuer Krankenakte
arubaito(arbeit) fuer Parttime jobs
und hafu (half/halves) fuer Kinder aus gemischten Ehen (wie meine)
Persoenlich finde ich das wort zum :sagnix: Meine Kinder sind nicht halb, sie sind ganz:ohmann:
 
AW: An die Sprachkundigen/im Ausland Lebenden

als ich in griechenland lebte, haben wir untereinander hauptsächlich englisch geredet, wohl aber auch griechisch

da war ein beliebtes wort: kaputt (wofür es kein so passendes griechisches wort gibt und scheinbar auch im englischen mehrere)

weiters:
kindergarten
rucksack

mehr fällt mir aktuell nicht ein, is ja auch schon 20 joa hea :-)

:winke:
jackie

Ja, kaputt sagt man im spanischen auch. Und ich finde auch, dass es im englischen eine genaue Entsprechung fuer kaputt gibt. "Broken" trifft es einfach nicht genau.

Schwab als Schimpfwort ... :nasehoch:

mich anschliess :cool:

Ach ja, im englischen gibt es noch "leitmotif"
 
Zurück
Oben