AW: An die Näherinnen: Rat wegen Stoff-Art gesucht!
Also, je dicker der Stoff, desto weniger Licht und UV kommt natürlich durch. Mir schwirrt im Hinterkopf der UV-undurchlässige Stoff spezieller T-Shirts im Kopf herum, aber da ist der Einsatzzweck ja noch deutlich anders - ganzen Tag Strand, empfindliche Haut, möglichst leichter Stoff versus möglichst großen Schutz... aber es klingt ja nicht so, als wolltest du zwar einen guten UV-Schutz, aber gleichzeitig möglichst dünnen Stoff einsetzen.
Ergo kann da gerne und überhaupt auch ein dickerer Stoff hängen, da ergeben sich dann höchstens Probleme mit der Vorhangstange, die muss gut angebracht sein.

Super in der Hinsicht ist natürlich sog. Verdunkelungsstoff, Buttinette hat da welchen so um 16,- € den Meter (nagel mich nicht da fest, liegt schon etwas zurück, dass ich unseren Vorhangstoff da gekauft habe...). Der ist recht schwer, fällt schön und macht wirklich DUNKEL dahinter. Dürfte in Beige auch nicht so schnell ausbleichen.
Andererseits haben wir alle auch "normale" Vorhänge zuhause, die dann "nur" aus Baumwolle bestehen. Würde wohl auch reichen, aber hier gilt: je dünner, desto mehr Licht kommt noch durch.
Samt an sich ist schon eine tolle Wahl - schwer, dekorativ, lichtabschirmend, dämmend - aaaaaaaaaaaaber: das gilt nicht und schon gar nicht für Deko-Pannesamt. Der ist dünn, labberig, hat keinen Stand und schirmt auch nicht gut ab. Was nicht heißt, dass du den nicht aufhängen kannst, wenn du ihn da hast, und bevor du gar nichts hast - aber seien wir ehrlich, so richtig ist das nichts. Und Bühnensamt liegt wieder bei über 17 €/m.
Ich würde dir wohl eher sowas hier empfehlen:
http://basteln-de.buttinette.com/sh...38)/Allround-Gewebe-Madrid-Uni-gelb-65438.htm
Das ist im Prinzip so ein Markisenstoff, aber nicht wetterfest (was für dich ja egal ist), aber mit hoher Lichtbeständigkeit und zu einem sinnigen Preis, würde ich sagen. Wenn du in die Richtung gehst, kannst du wenig falsch machen, denke ich.
Salat