AW: @alle, deren Kinder zusammen in die KiTa gehen......
Nils geht mit Lars seit März in eine Gruppe. Lars ist Anfang Februar 5 geworden und Nils war da kurz vor seinem ersten Geburstag. Jeder hat "seinen" Kindergartentag für sich, was aber nicht heißt, dass Lars nicht mal mit Nils spielt oder der Krümel gucken geht, was sein großer Bruder macht - so die Erzählungen der Erzieherin.
Lars ist aber zu ich sag mal 90 % mit seine Altersklasse zusammen. In der Familiengruppe ist es aber eh so, dass die großen für die Kleinen da sind, z.B. bei Kleinigkeiten wie Anziehen helfen, also wenn es rausgeht, dann helfen sie Jacken anziehen, Schuhe anziehen oder Mütze/Cappi aufsetzen. Die Großen müssen das nicht, aber die Gruppe ist irgendwie ein eingespieltes Team, eine "Familie" halt. Heute morgen z.B. hab ich auch wieder beide auf dem Boden gefunden und Lars versuchte Nils die Schuhe anzuziehen. Der Kurze ist wohl, so sagte er, mit den Schuhen zu ihm gekommen und hat ihm deutliche gemacht, dass er ihm helfen solle. Und Lars war soooo stolz, dass die Schuhe an Nils Füssen saßen - zwar als Entenfüsse - aber was solls. Die Schleife klappt noch nicht, aber der Knoten war schon drin. *stolzbin*
Verändet haben die zwei sich nicht, im Gegenteil, die Beziehung ist noch gefestigter, als sie es eh schon war. Lars liebt Nils und umgekehrt, kalr gibt es auch Reibereien, aber die zwei sind ein Team.
Ob sie im KiGa anders miteinander umgehen, als zuhause, kann ich nicht so beurteilen, da ich ja im KiGa nicht dabei bin. In der Eingewöhnungsziet, in der ich ja die erste Zeit mit dabei war, hat Lars teilweise gar vergessen, dass ich da war und hat sich um sich und seine Freunde gekümmert. Es war sogar für mich seeeeehr interessant zu sehen bzw. zu hören, wie sich mein Großer so verhält, wenn er vergißt, dass ich in der Nähe bin :-D - Teilweise ein komplett anderes Kind. Mit viiiiieeel Selbstbewusstsein, der die anderen motivieren und lenken kann, so auch im ELterngespräch von der Erzieherin letztens ausdrücklich gelobt. Das freut ich ganz besonders, weil Lars sonst immer eher der "bestimmer" war und nun gelernt hat zu lenken und ein miteinander in "seiner" Gruppe zu schaffen, auch mal einen Schritt zurückgeht und anderen die "Führung" überlässt. o.k., das war jetzt offtopic, aber nu hab ich es runtergeschrieben.
Was ich eigentlich noch sagen wollte: Ich glaube, dass Kinder sich im KiGa grundsätzlich "anders" verhalten als zu Hause.
Nils ist z.B. so ein "Kandidat", der das Wochenende voll ausnutzt, was das Stillen angeht. Unter der Woche stille ich nur noch morgens und abends, ab und an nachmittags nach dem KiGa und am Wochenende eben auch am späten Vormittag schon mal nochmal

- der kleine Teufel weiss aber auch genau, wie er mich um den kleinen Finger wickeln kann.

Liebe Grüße
Claudia
Claudia