AW: Aktien
Hi Nine,
ich empfehle dir, geh zudeiner Hausbank, da wirst du auch gut beraten. Mittlerweile haben die ja nicht mehr nur die eigenen Fonds, sondern auch von fremden Gesellschaften.
Die "unabhängigen" Finanzberater können auch nicht alle Fonds aus dem effeff kennen und haben ebenfalls nur ein begrenztes Angebot. Und sie verdienen auch an dir, denn sie sind direkt auf die erzielten Provisionen angewiesen. Ein Bankberater, egal ob Deutsche, Dresdner Bank, Sparkasse oder Volksbank bekommt die Provisionen nicht selbst, sondern die Bank.
Und ne Glaskugel hat weder ein unabhängiger Berater noch ein Bankberater

Wichtig ist, daß du nach deiner Risikoneigung und deinem Anlageziel / der Anlagedauer gefragt wirst (früher Werpapierhandelsgesetz, jetzt MIFID-gerechte Beratung) und die danach eine passende Lösung vorgestellt wird. Eine Anlagedauer von 5 Jahren minimum solltest du beim Aktienfonds schon einkalkulieren, eher länger. Aber du kannst auch nen gemischten Fonds nehmen, zum Beispiel einen Dachfonds, der wiederum anstatt in Einzelwerte in diverse andere Fonds investiert. Dachfonds haben oft eine günstigere Kostenstruktur.
Wenn du ein Depot aufmachst, dann achte darauf, daß die Fonds nicht über die Börse, sondern direkt von der Fondsgesellschaft gekauft werden. Ansonsten fallen Börsengebühren an.
Liebe Grüße
Michaela