Mein Garten Ahorn lässt die Blätter hängen

AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Es wäre aber nicht das selbe.... :(

Ich hab ja nur eine Plazenta gehabt... ;-) ...

lg
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Beim Aldi gibt es immer die jap. Ahorne.
Alina hatte aber einen Großen.

Ich finde es echt schrecklich, daß dieser sch.... Pilz Injas Baum erwischt hat.

Alina, wenn Ihr einen neuen Baum setzten wollt, dann auf keinen Fall an dieselbe Stelle.

LG
Regina :blume:
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Morgen gibbet die beim A.ldi-S-üd! Ich überlege mir 2 zu kaufen, aber wenn ich das hier lese.....
Das tut mir echt leide mit eurem Ahorn, Alina!
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Kann es denn sein das der Pilz diesen jungen Baum angefallen hat?

Hendrik denkt weil er noch nicht so lang da steht wäre es unwarscheinlich...

lg
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Das kann durchaus sein :jaja:
Wenn der Pilz im Boden ist, reichen kleinste Wurzelverletzunge aus und die entstehen beim Pflanzen ganz schnell.

Vielleicht hat der Baum ja auch vorher schon den Pilz erwischt, z.B. durch infiziertes Schneidwekzeug.
Auch saugende Insekten können den Pilz übertragen.

Das ist ein ganz klassischen Schadbild: der Baum treibt im Frühjahr schön frisch aus und läßt dann auf einmal die Blätter hängen, als würde er nciht genug Wasser bekommen...was ja auch der Fall ist, nur daß es halt kein Wassermangel ist, sondern ein Leitungsproblem beim Baum.

Hier gibt es noch Infos http://www.gartenfreunde.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/krankheiten/verticilliumwelke

LG
Regina :blume:
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Hm von der Beschreibung her was günstige bedingungen sind würde es aber nich direkt passen.

Und in der nähe steht ein Essigbaum der nicht befallen ist, obwohl lt. Seite die auch anfällig sind...

´lg
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Oh nein, ich meinte damit auch nicht, dass man den Geburtsbaum so einfach ersetzen kann- das symbolische ist ja futsch ;(
 
AW: Ahorn lässt die Blätter hängen

Alina, ich würde auf jeden Fall auch noch warten.
Mit irgendwas spritzen wird nichts nutzen, also weiter wässern (aber nciht ersäufen)

Habt Ihr Wühlmäuse? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Wackel mal vorsichtig am Bäumchen, ob er noch fest steht, oder ob irgendwer an den Wurzeln gefressen hat.

LG
Regina :blume:
 
Zurück
Oben