Ätherische Öle als Weichspülerzusatz?

Das Putzmittel ist schon der Emulgator.
(Honig z.B. wäre nicht so toll. :-D )


Gruß Tati
 
claudi hat gesagt.:

wieviel Tr. hast Du verwendet? Gab es einen schönen und angenehmen Geruch auf der Wäsche?

Ich tropfe regelmäßig Niauoli und Lavendel auf Kopfkissenbezüge oder aufs T-Shirt .... es gab noch nie Flecken. In der Waschmaschine habe ich es noch nicht versucht.

:winke:
 
Ich habe es schon oefters ausprobiert und zwar mit Eukalyptus, Lavendel, Vanille und Zitrone. Bei allen gab es keine Flecken. Mandarine rot habe ich noch nicht genommen und werde es auch lassen. Allerdings fand ich, dass es kaum duftet. Lediglich bei Eukalyptus blieb eine feine Brise uebrig. Es machte einen frischen Geruch, roch also nicht nach Schnupfen. Ich glaube, man braucht ein sehr stark riechendes Oel, damit man etwas merkt.


Uebrigens: ich freu mich, dass es jetzt dieses Forum gibt! :bravo:
 
Hallo,

es gibt Öle die ätzend sind, da kann es schon Flecken geben.
Beim Waschen nehm ich nie Öle, aber ich hab noch einen Tip, ich mach immer etwas Öl auf den Staubsaugerbeutel, das riecht schon beim Saugen gut und bleibt einen ganze Weile im Raum...



:winke:

Silke
 
Also den Tipp mit dem Staubsauger finde ich total gut,. Werd ich gleich ausprobieren beim nächsten Saugen!

In die Waschmaschine würd ich mich übrigens nicht trauen!
 
Zurück
Oben