Tulpinchen
goes Hollywood
Vor knapp zwei Jahren habe ich meine Küche geliefert bekommen und genau so lange läuft auch meine Reklamation, weil die Küche nicht so wie bestellt geliefert wurde. Seitdem waren mindestens 9x (!!) Monteure der Küchenfirma hier, um den Fehler, der andere Kleinigkeiten nach sich gezogen hat, auszubessern. Ich muß das nochmal genau nachhalten - es können auch gut 12x oder mehr gewesen sein, weil zum Teil auch Fremdfirmen davon betroffen waren. Das an sich find ich schon ganz schön krass.
Noch ärgerlicher finde ich aber die Terminvergabe: Der späteste Termin ist "ab 14:00h". Das heißt für mich um 13:00h Feierabend machen, rumzuhetzen damit ich rechtzeitig zu Hause bin, um dann doch bis 16:00h zu warten, bis die hier mal anwackeln. Hätte ich gleich gewußt, daß die dann kommen, hätt ich auch normal Feierabend machen können. Ich hatte auch schon mal vereinbart, daß die mich anrufen, wenn sie genauer absehen können, wann sie da sind. Das hat aber nie wirklich geklappt.
Hinzu kommt noch, daß ich für manche Termine sogar einen kompletten Urlaubstag nehmen mußte und bei mindestens 3 Terminen, die Leute wieder unverrichteter Dinge abziehen mußten, weil sie die falschen Teile dabei hatten.
Das kann doch nicht angehen, daß ich mir aufgrund eines Fehlers, den DIE verursacht haben, andauernd Urlaub nehmen muß (den ich mit nur 24 Urlaubstagen im Jahr ohnehin nicht fett habe), und die den Mist immer noch nicht auf die Kette gekriegt haben! Ich könnt kotzen, ganz ehrlich.
Heute hab ich mich als normal wirklich friedlicher und freundlicher Mensch deswegen total mit einer dieser Service-Tussis gezofft, weil die mir wieder so eine beknackte Terminspanne auf's Auge drücken wollten und ich ihr gesagt hab, daß die mir jetzt auch ruhig mal zeitlich ein bißchen entgegen kommen könnten.
Sie meinte, daß die Monteure nun mal ihre festgelegten Arbeitszeiten hätten (klar, ich hab die ja nicht, ne?
iebts: ) und wenn mir eine Reparatur der Reklamation im Augenblick nicht gelegen käme, könnte ich mich ja melden, wenn ich ohnehin mal wieder Urlaub hätte. Blöde Gans.
Morgen ruft mich der Servicedienstleiter an, um sich der Sache anzunehmen. Aber ob da mehr bei rumkommt...?
Kann man da nix gegen machen? Das kann doch nicht angehen, daß die so Berufstätigen-unfreundliche Servicezeiten haben.
Danke

Noch ärgerlicher finde ich aber die Terminvergabe: Der späteste Termin ist "ab 14:00h". Das heißt für mich um 13:00h Feierabend machen, rumzuhetzen damit ich rechtzeitig zu Hause bin, um dann doch bis 16:00h zu warten, bis die hier mal anwackeln. Hätte ich gleich gewußt, daß die dann kommen, hätt ich auch normal Feierabend machen können. Ich hatte auch schon mal vereinbart, daß die mich anrufen, wenn sie genauer absehen können, wann sie da sind. Das hat aber nie wirklich geklappt.
Hinzu kommt noch, daß ich für manche Termine sogar einen kompletten Urlaubstag nehmen mußte und bei mindestens 3 Terminen, die Leute wieder unverrichteter Dinge abziehen mußten, weil sie die falschen Teile dabei hatten.
Das kann doch nicht angehen, daß ich mir aufgrund eines Fehlers, den DIE verursacht haben, andauernd Urlaub nehmen muß (den ich mit nur 24 Urlaubstagen im Jahr ohnehin nicht fett habe), und die den Mist immer noch nicht auf die Kette gekriegt haben! Ich könnt kotzen, ganz ehrlich.
Heute hab ich mich als normal wirklich friedlicher und freundlicher Mensch deswegen total mit einer dieser Service-Tussis gezofft, weil die mir wieder so eine beknackte Terminspanne auf's Auge drücken wollten und ich ihr gesagt hab, daß die mir jetzt auch ruhig mal zeitlich ein bißchen entgegen kommen könnten.
Sie meinte, daß die Monteure nun mal ihre festgelegten Arbeitszeiten hätten (klar, ich hab die ja nicht, ne?
Morgen ruft mich der Servicedienstleiter an, um sich der Sache anzunehmen. Aber ob da mehr bei rumkommt...?
Kann man da nix gegen machen? Das kann doch nicht angehen, daß die so Berufstätigen-unfreundliche Servicezeiten haben.
Danke
