AW: Ängste vor der Geburt
Hallo,
Deine Angst kann ich Dir leider auch nicht nehmen, auch wenn ich es gerne machen würde.

Ich kann Dir nur sagen, das ist normal, und all die Angst vergisst Du, sobald Du dieses kleine Päckchen in den Armen hälst. :uta:
Da bin ich mir sicher und ich drücke Dir die Daumen!
Meine 2te Geburt ging auch um einiges schneller als die erste und sie war auch nicht so heftig. Erste war 15 Std nur starke Wehen. Als wir nach Stunden ins Krankenhaus sind, war MM erst auf 2 cm offen. Bei Chiara warens 6 Std sehr erträgliche Wehen, noch nicht mal 2 Stunden, heftige Wehen und schon hatte ich mein Engelchen im Arm.

Als ich für die letzte 1 Std ins KH war, war Muttermund schon auf 6 cm, innerhalb von einer viertel Stunde war er auf 10 cm und ich hatte bei beiden Kindern keinen Dammriss. *holzklopf*
Ich habe bei Chiara eine Schüssler Salze-Kur gemacht und ich habe zwar keinen Vergleich wie es ohne gewesen wäre, aber ich habe ihm Gefühl daß es geholfen hat.
Ich schreibe sie mal hierhin, falls Du Interesse hättest oder frag einfach Deine Hebi:
Dehnbarkeit und Elastizität der Bauchdecke und des Dammbereichs fördern:
Calcium fluoratum D12 (Nr. 1) 3 Mal täglich 1-2 Tabletten
zur Geburtserleichterung: Calcium phosphoricum D6 (Nr. 2) 2-3 Wochen vor der Entbindung auch 3 Mal 1-2 Tabletten
Wenige Tage vor der dem Geburtstermin, auch noch zu Beginn der Wehen: Kalium Phosphoricum D6 (Nr. 5) 3 Mal täglich 1-2 Tabletten
Kramphafte, schmerzhafte Wehen (zur Schmerzlinderung): Magnesium phosphoricum D6 (Nr.7) als "Heisse Sieben" (7 Tabletten aufgelöst in ein bißchen heissem Wasser schluckweise trinken)
Wegen diesen Schmerzen (Bindegewebe und Bänder) ist Silicea D12 (Nr 11) sehr gut.
Also wie gesagt, frag mal am Besten Deine Hebi!
Ich wünsche Euch alles Gute!
