suchtleser
Hühnerflüsterin
Hach, es könnte doch so einfach sein wenn Mutter sich nicht immer son Kopf machen würde.
Der beste Freund meines Juniors wohnt ja über uns, ist 3 Jahre älter und zeitweise ( in den Osterferien erst wieder ) tagelang von morgends bis abends bei uns.
Die beiden spielen zusammen, essen zusammen, liegen zusammen auf dem Sofa und mein Junior liebt ihn heiss und innig ( vor kurzem, als wir von Berlin zurückfuhren, meinte er wenn er heimkäme müsse er als erstes xxx küssen
).
Nun ist xxx in der Vorbereitungsklasse zur Grundschule ( er ist wohl etwas lernschwach und hat sprachliche Probleme ) und hat dort auch einen gleichaltrigen Freund gefunden.
Soweit ja kein Problem, mein Problem ist nicht das xxx jetzt noch einen Freund hat
nicht falsch verstehen... mein Problem ist wie er nun mit meinem Sohn umgeht!!
Treffen die beiden sich draussen und der neue Freund ist dabei wird weggerannt und xxx spricht kein Wort mit Junior. ( Ist xxx nicht da steht er prompt wieder auf der Matte und möchte mit Junior spielen ).
Spielzeug, das sonst immer geteilt wurde, darf Junior auf einmal nicht mehr anfassen wenn der neue Freund dabei ist.
Es gibt da noch viele Beispiele, zusammengefasst kann man sagen, ist der Freund da schaut er Junior mit dem A*** nicht an, ist er nicht da tut er als wäre nichts gewesen, kommt zu uns, ruft Junior zum spielen in den Garten.....
Mische ich mich da ein oder nicht??
Es ist hier jedesmal ein Trauerspiel wenn mein Kind reinkommt und heulend erzählt das xxx mal wieder weggerannt seie.
3 Std danach steht dieser dann wieder vor unserer Türe und fragt ob er mit Junior spielen dürfe
.
Lasse ich ihn rein oder schicke ich ihn weg?? ( ich lasse ihn immer wieder rein weil Junior so an ihm hängt...) .
Ich möchte mich irgendwie nicht einmischen, möchte aber doch das mein Sohn weiss wie man Freundschaften pflegt - und das verstehe ich nicht drunter....
Freunde ausschliessen nur weil gerade ein anderer da ist - für mich kein schöner Charakterzug, aber muss er das selbst lernen?
Darf ich sagen dass xxx kein richtiger Freund für ihn ist weil er so mit ihm umgeht?
Sehr wirr, ich weiss, aber es ist schwer zu erklären. Das hört sich jetzt banal an aber es ist wirklich ein Problem. Ich habe hier ein schreiendes Kind im Garten stehen wenn die beiden Grossen mal wieder davonlaufen - das aber nach 15 min, wenn xxx zurückkommt weil sein Freund keine Zeit mehr hat mit ihm spielt als sei nichts gewesen.
Der beste Freund meines Juniors wohnt ja über uns, ist 3 Jahre älter und zeitweise ( in den Osterferien erst wieder ) tagelang von morgends bis abends bei uns.
Die beiden spielen zusammen, essen zusammen, liegen zusammen auf dem Sofa und mein Junior liebt ihn heiss und innig ( vor kurzem, als wir von Berlin zurückfuhren, meinte er wenn er heimkäme müsse er als erstes xxx küssen
Nun ist xxx in der Vorbereitungsklasse zur Grundschule ( er ist wohl etwas lernschwach und hat sprachliche Probleme ) und hat dort auch einen gleichaltrigen Freund gefunden.
Soweit ja kein Problem, mein Problem ist nicht das xxx jetzt noch einen Freund hat
Treffen die beiden sich draussen und der neue Freund ist dabei wird weggerannt und xxx spricht kein Wort mit Junior. ( Ist xxx nicht da steht er prompt wieder auf der Matte und möchte mit Junior spielen ).
Spielzeug, das sonst immer geteilt wurde, darf Junior auf einmal nicht mehr anfassen wenn der neue Freund dabei ist.
Es gibt da noch viele Beispiele, zusammengefasst kann man sagen, ist der Freund da schaut er Junior mit dem A*** nicht an, ist er nicht da tut er als wäre nichts gewesen, kommt zu uns, ruft Junior zum spielen in den Garten.....
Mische ich mich da ein oder nicht??
Es ist hier jedesmal ein Trauerspiel wenn mein Kind reinkommt und heulend erzählt das xxx mal wieder weggerannt seie.
3 Std danach steht dieser dann wieder vor unserer Türe und fragt ob er mit Junior spielen dürfe

Lasse ich ihn rein oder schicke ich ihn weg?? ( ich lasse ihn immer wieder rein weil Junior so an ihm hängt...) .
Ich möchte mich irgendwie nicht einmischen, möchte aber doch das mein Sohn weiss wie man Freundschaften pflegt - und das verstehe ich nicht drunter....
Freunde ausschliessen nur weil gerade ein anderer da ist - für mich kein schöner Charakterzug, aber muss er das selbst lernen?
Darf ich sagen dass xxx kein richtiger Freund für ihn ist weil er so mit ihm umgeht?
Sehr wirr, ich weiss, aber es ist schwer zu erklären. Das hört sich jetzt banal an aber es ist wirklich ein Problem. Ich habe hier ein schreiendes Kind im Garten stehen wenn die beiden Grossen mal wieder davonlaufen - das aber nach 15 min, wenn xxx zurückkommt weil sein Freund keine Zeit mehr hat mit ihm spielt als sei nichts gewesen.
Zuletzt bearbeitet: