rumpelwicht
Dauerschnullerer
:nix: , ich muss erstmal den vormittag hier schriftlich verdauen, das war zuviel für mein hochschwangeres seelchen
:
früh um 9.00 voruntersuchung, um 8.00 aus dem haus, autobahn voller schnee , stau, wenigstens ein mutter-kindparkplatz und gleich eine u-bahn bekommen.
ctg/toko in ordnung, dafür beim ultraschall festgestellt: kind liegt quer und das geht nicht, weil zu wenig platz und zu strapaziös für gebärmutter.......ich bin jetzt 36+3ssw......arzt im krankenhaus angerufen, termin für kaiserschnitt vorverlegen, ab montag ultraschallkontrolle alle 2 tage im kh, ob kind sich zurück in beckenendlage dreht (das wäre besser für gebärmutter), wenn nicht: ende nächste woche: Kaiserschnitt, wenn kind sich in beckenendlage drehen sollte erst entbindung so um den 22.2. (38ssw), 27.2. ist also definitiv zu spät, da risiken nicht kalkulierbar.
dann wurde ich auch noch gemoxt und akkupunktiert um die kleine von der stelle zu bewegen (sie liegt bis jetzt immer noch da :nix: , achja, ich muss noch draran denken heute nachmittag im vier-füßler-stand im wohnzimmer rumzukriechen................
etra:
nebenbei tickt dann noch die uhr, da luisa im kiga abgeholt werden muss. Ende vom lied: 11.15 draußen aus der praxis, zur u-bahn gesaust, in der u-bahn gemerkt: mutterpaß vergessen (schrei schei....) und dann megaschnee-chaos auf den straßen, luisa-abholung übers handy organisiert und mit einer stunde verspätung abgeholt...............und dann:
vor lauter schnee kein parkplatz mehr, auto vor einfahrt abgestellt, kind ins bett gebracht (hat zum glück gleich geschlafen) und dann einn parkpllatz für einen vw touran freigeschippt.
nun weiß ich, was ich heute getan habe, einkaufen fällt auf jeden fall aus, ihr könnt euch die schneemassen nicht vorstellen, der reinste wahnsinn und das 30 km hinter den toren münchens.
so, genügend luft abgelassen
,
schöne grüßlis
früh um 9.00 voruntersuchung, um 8.00 aus dem haus, autobahn voller schnee , stau, wenigstens ein mutter-kindparkplatz und gleich eine u-bahn bekommen.
ctg/toko in ordnung, dafür beim ultraschall festgestellt: kind liegt quer und das geht nicht, weil zu wenig platz und zu strapaziös für gebärmutter.......ich bin jetzt 36+3ssw......arzt im krankenhaus angerufen, termin für kaiserschnitt vorverlegen, ab montag ultraschallkontrolle alle 2 tage im kh, ob kind sich zurück in beckenendlage dreht (das wäre besser für gebärmutter), wenn nicht: ende nächste woche: Kaiserschnitt, wenn kind sich in beckenendlage drehen sollte erst entbindung so um den 22.2. (38ssw), 27.2. ist also definitiv zu spät, da risiken nicht kalkulierbar.
dann wurde ich auch noch gemoxt und akkupunktiert um die kleine von der stelle zu bewegen (sie liegt bis jetzt immer noch da :nix: , achja, ich muss noch draran denken heute nachmittag im vier-füßler-stand im wohnzimmer rumzukriechen................
nebenbei tickt dann noch die uhr, da luisa im kiga abgeholt werden muss. Ende vom lied: 11.15 draußen aus der praxis, zur u-bahn gesaust, in der u-bahn gemerkt: mutterpaß vergessen (schrei schei....) und dann megaschnee-chaos auf den straßen, luisa-abholung übers handy organisiert und mit einer stunde verspätung abgeholt...............und dann:
nun weiß ich, was ich heute getan habe, einkaufen fällt auf jeden fall aus, ihr könnt euch die schneemassen nicht vorstellen, der reinste wahnsinn und das 30 km hinter den toren münchens.
so, genügend luft abgelassen
schöne grüßlis