G
Giovanna
AW: Ab wann zum "großen" Bruder ins Zimmer
Hallo Rut!
Viel hab ich zu dem Thema nicht gefunden. Nur mehr so ne Randbemerkung, dass es für die Geschwisterbeziehung positiv ist, wenn die Kinder auch mal unbeobachtet (also im gemeinsamen Zimmer, durch Babyphon überwacht) miteinander spielen können. Z.B. morgens, wenn sie schon früher wach sind als die Eltern. Dann gibt es höchstwahrscheinlich auch weniger Reibereien zwischen den Kleinen, da sie nicht um die Aufmerksamkeit der Eltern buhlen müssen. Wenn also euer ganz kleiner noch im Gitterbett liegt und der große Bruder mit ihm spielt...falls das dann in der Praxis überhaupt funktioniert
Ich würds vielleicht einfach mal versuchen, wenns nicht klappt könnt ihr es ja wieder rückgängig machen.
lg, Johanna
Hallo Rut!
Viel hab ich zu dem Thema nicht gefunden. Nur mehr so ne Randbemerkung, dass es für die Geschwisterbeziehung positiv ist, wenn die Kinder auch mal unbeobachtet (also im gemeinsamen Zimmer, durch Babyphon überwacht) miteinander spielen können. Z.B. morgens, wenn sie schon früher wach sind als die Eltern. Dann gibt es höchstwahrscheinlich auch weniger Reibereien zwischen den Kleinen, da sie nicht um die Aufmerksamkeit der Eltern buhlen müssen. Wenn also euer ganz kleiner noch im Gitterbett liegt und der große Bruder mit ihm spielt...falls das dann in der Praxis überhaupt funktioniert

Ich würds vielleicht einfach mal versuchen, wenns nicht klappt könnt ihr es ja wieder rückgängig machen.
lg, Johanna