sonnenblume
Schlumpfine
AW: 3. Klasse
Ok, mit dem Hintergrund kann ich dich ein wenig verstehen.
Wobei das schon ein echtes Armutszeugnis für die Schule und ein ewig währender Kreislauf für alle Kinder ist, deren Eltern nicht mitziehen bzw. erst mal davon ausgehen, dass es nicht nötig ist, sein Kind auf kommende Unterrichtsstunden vorzubereiten.
Eltern größtenteils selbst Lehrer, die Kinder konnten allesamt schon flüssig lesen, teilweise schreiben und rechnen bis Zahlenraum 100ja so wie der Smilie ging es mir auch in der Zeit noch besser trifft es dieser:ochne:
Das Ergebnis dieser Zeit war folgende: mel war kreuzunglücklich, weil sie das Thempo nicht halten konnte, weil alle sie für dumm(!) hielten, weil sie noch nicht flüssig lesen konnte,die Lehrerin ging nicht auf mel ein ( minderheit) sondern orientierte sich an denanderen , schon lesenden Schülern, ich als Mutter war am Ende.
Ok, mit dem Hintergrund kann ich dich ein wenig verstehen.
Wobei das schon ein echtes Armutszeugnis für die Schule und ein ewig währender Kreislauf für alle Kinder ist, deren Eltern nicht mitziehen bzw. erst mal davon ausgehen, dass es nicht nötig ist, sein Kind auf kommende Unterrichtsstunden vorzubereiten.
ja so wie der Smilie ging es mir auch in der Zeit noch besser trifft es dieser:ochne:
und die Wortgruppen auf die es ankommt, werden vorher auch immer wieder durchgegangen und man bekommt Texte, die sich die Kindr immer wieder mal anschauen können, damit sie sich die Rechtschreibung besser einprägen können. Sie selbst legt großen Wert auf wenig Zwang. Sie ist total gegen dröges Pauken und Auswendiglernen. Sie legt ihre Notenschwerpunkte mehr auf Mitarbeit, kleine Referate, eigenständiges Arbeiten und natürlich Gruppethemen..... usw..... und überhaupt war das der 1. Elternabend aus dem ich absolut tiefenentspannt zurückkam. Sie straht eine solche Ruhe aus, das war einfach herrlich.
abgesehen von den Grundlagen lernen die doch eh soviel was sie auch gleich wieder vergessen können
