Schnutii
Geliebte(r)
Hallo zusammen,
nachdem die Beikosteinführung ja ein wenig holperig war, läuft es nun ganz gut. Morgen wird sie 10 Monate alt.
Zur Zeit isst sie zwar etwas weniger, aber das schiebe ich einfach mal auf das Wetter und den 5. Zahn.
Also hier mal unser normaler Plan:
ca. 7:00 170 ml 1er
ca. 10:00 170 ml 1er
ca. 13:00 ca. 120 g Gemüse-Kartoffel-(Fleisch-Obstmus)-Öl-Brei
ca. 15:30 ca. 150 g Obst-Getreide-Brei
ca. 18:00 ca. 150 g Grießbrei
ca. 20:00 170 ml 1er
(immer seltener kommt noch am sehr frühen Morgen eine 170 ml 1er dazu)
Da mein Mann jetzt 2 Monate Elternzeit hat, wollen wir vormittags zusammen essen. Da würde ich gerne anfangen Charlotte ein paar Stückchen Brot anzubieten.
Welches Brot ist dafür am geeignetsten? Habe was von Roggen- und Dinkelbrot gelesen. Das würde hier auch in Frage kommen.
Belastet Sauerteigbrot den kleinen Darm nicht zu sehr?
Außerdem meinte meine Mutter in Brot sei auch viel Salz. Ist das noch zu viel für Charlotte?
Es gibt vom Onkel Hipp jetzt neue vegetarische Menüs? Da ist zur Eisenversorgung Amaranth enthalten. Außerdem enthält das Menü schon Obst. Ich frage mich nur, was soll die Milch darin? Ist das nicht kontraproduktiv? Was meint ihr, lieber normal Gemüse und Fleisch dazu?
Charlotte fängt jetzt langsam an zu kauen und isst auch schon ein paar Ministückchen Obst. Nur Banane mag sie gar nicht. Wenn ich den Nachmittagsbrei durch Obst und ein Getreideprodukt ersetze, gibt es da ein empfohlenes Verhältnis? Sie isst sehr gerne Hirsekringel. Würde das reichen? Ist ja nicht wirklich was an Nährwert enthalten. Oder welche Getreideprodukte kommen noch in Frage?
Ich glaube, das war's erstmal.
Vielen Dank schonmal für Antworten und Tipps.
nachdem die Beikosteinführung ja ein wenig holperig war, läuft es nun ganz gut. Morgen wird sie 10 Monate alt.
Zur Zeit isst sie zwar etwas weniger, aber das schiebe ich einfach mal auf das Wetter und den 5. Zahn.
Also hier mal unser normaler Plan:
ca. 7:00 170 ml 1er
ca. 10:00 170 ml 1er
ca. 13:00 ca. 120 g Gemüse-Kartoffel-(Fleisch-Obstmus)-Öl-Brei
ca. 15:30 ca. 150 g Obst-Getreide-Brei
ca. 18:00 ca. 150 g Grießbrei
ca. 20:00 170 ml 1er
(immer seltener kommt noch am sehr frühen Morgen eine 170 ml 1er dazu)
Da mein Mann jetzt 2 Monate Elternzeit hat, wollen wir vormittags zusammen essen. Da würde ich gerne anfangen Charlotte ein paar Stückchen Brot anzubieten.
Welches Brot ist dafür am geeignetsten? Habe was von Roggen- und Dinkelbrot gelesen. Das würde hier auch in Frage kommen.
Belastet Sauerteigbrot den kleinen Darm nicht zu sehr?
Außerdem meinte meine Mutter in Brot sei auch viel Salz. Ist das noch zu viel für Charlotte?
Es gibt vom Onkel Hipp jetzt neue vegetarische Menüs? Da ist zur Eisenversorgung Amaranth enthalten. Außerdem enthält das Menü schon Obst. Ich frage mich nur, was soll die Milch darin? Ist das nicht kontraproduktiv? Was meint ihr, lieber normal Gemüse und Fleisch dazu?
Charlotte fängt jetzt langsam an zu kauen und isst auch schon ein paar Ministückchen Obst. Nur Banane mag sie gar nicht. Wenn ich den Nachmittagsbrei durch Obst und ein Getreideprodukt ersetze, gibt es da ein empfohlenes Verhältnis? Sie isst sehr gerne Hirsekringel. Würde das reichen? Ist ja nicht wirklich was an Nährwert enthalten. Oder welche Getreideprodukte kommen noch in Frage?
Ich glaube, das war's erstmal.
Vielen Dank schonmal für Antworten und Tipps.
