Suchergebnisse

  1. Stefan

    so eine drecksmail......

    AW: so eine drecksmail...... Dich darüber freuen, dass du wieder was gelernt hast? Als nächsten Schritt: was anderes für Mails verwenden als ausgerechnet Outlook. Und schließlich: In Zukunft die Finger von allem lassen, was nur entfernt nach Klingeltönen aussieht. Liebe Grüße Stefan
  2. Stefan

    Könnte platzen...

    AW: Könnte platzen... Und vielleicht noch die Jacke, den Schal, die Mütze, den Rucksack? ;) Ernsthaft: Das wichtige an der Übung ist doch, den Kleinen beizubringen "Bei Alarm nix wie raus. Alles stehen und liegen lassen, raus, raus, raus."§ Ende der Durchsage. Wenn du da jetzt anfängst...
  3. Stefan

    Touchpad vom Laptop

    AW: Touchpad vom Laptop Auch da hängt es wieder vom Touchpad und von Windows ab. Wenn Windows das Ding direkt unterstützt, dann installiert es ggf. beim nächsten Neustart die Treiber automatisch neu und aktiviert das Touchpad wieder. Liebe Grüße Stefan (ich hab' das Problem übrigens so...
  4. Stefan

    Touchpad vom Laptop

    AW: Touchpad vom Laptop Weder noch. Das eine ist dein Festplatten-Anschluss, das andere die Firewire-Schnittstelle. Besser ist das. Liebe Grüße Stefan
  5. Stefan

    Touchpad vom Laptop

    AW: Touchpad vom Laptop Ja nu. Dauerhaft und wirklich ausschalten kannst du das Touchpad halt nur über das BIOS. Liebe Grüße Stefan
  6. Stefan

    Touchpad vom Laptop

    AW: Touchpad vom Laptop http://forum.chip.de/notebooks/amilo-touchpad-abschalten-697826.html Leider gibt's das Handbuch nicht online, sonst hätte ich noch schnell nachgesehen, was da genau drin steht. Liebe Grüße Stefan
  7. Stefan

    ganz blöde Frage

    AW: ganz blöde Frage Entschuldigung, Sie verwechseln mich. Ich putze hier nur. Liebe Grüße Stefan
  8. Stefan

    ganz blöde Frage

    AW: ganz blöde Frage Komisch, ich seh immer alle Nutzer, die grade im selben Thread sind. :weghier: Liebe Grüße Stefan
  9. Stefan

    Touchpad vom Laptop

    AW: Touchpad vom Laptop Was ist es denn für ein Laptop (Hersteller, Typ, Modell)? Normalerweise kann man das Tochpad schon abschalten, aber wo genau, das ist halt von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Liebe Grüße Stefan PS: Über den Gerätemanager kann's auch gehen, ich hatte aber...
  10. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Ist mir so noch nie aufgefallen, da ist aber sicher was Wahres dran. Gut, Dosenöffner hatten wir als ich klein war so einen, bei dem man einen Dorn in die Dose hämmert und den ganzen Griff quasi wie eine Ratsche an der Dose entlang bewegt. Das ging mit Rechts wie...
  11. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Also bei uns im KiGa haben sie entweder neutrale oder Rechtshänder-Scheren. Das Problem für einen Linkshänder ist bei neutralen Scheren übrigens, dass die obere Klinge auf der "falschen" Seite ist, sprich: sie verdeckt ihm/ihr die Sicht auf die Schnittlinie...
  12. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Hier haste mal eine ergonomische Linkshänderschere, achte da mal auf das "Daumenloch". Da siehst du recht deutlich, was ich meine. http://www.kadred.de/links/d/a-9950a-fiskars-avanti-universal-linkshaenderschere.htm Liebe Grüße Stefan
  13. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Mei, wie beschreibt man das jetzt am besten? Eine "neutrale" Schere hat halt für die Finger einfach zwei Löcher und das Material um die Löcher an sich ist mehr oder weniger gleichmäßig "rund". Bei "ergonomischen" Scheren sind die Löcher für die Finger nicht...
  14. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Sorry, ich meinte natürlich auch Soßenkelle. Ich verwende nur (mangels vorhandener Soßenkelle für Linkshänder) immer kleine Suppenkellen für Soße deswegen der Verschreiber. Liebe Grüße Stefan
  15. Stefan

    Scotch, Bourbon, Irisch, Gälisch, wtf ;)

    AW: psssssst... Umm. No, it's the opposite of Bourbon - it's Scotch ;) Nee, es ist Gälisch und ich hab' keine Ahnung, ob das eventuell sowohl in Schottland wie auch in Irland "zuhause" ist. Runrig ist auf jeden Fall eine schottische Band. -> Runrig bei Wikipedia Liebe Grüße Stefan
  16. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Wenn sie sie nur auf die linke Seite setzt, dann benutzt sie die Maus wohl so wie ich: einfach mit der anderen Hand, *ohne* die Belegung der Maustasten zu ändern. Sprich: Wenn ein Rechtshänder mit dem Zeigefinder klickt, klicke ich mit dem Mittelfinger und...
  17. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Kommt mir seltsam vor, aber ich nehm' das mal so hin. Ist mir wie gesagt noch nie aufgefallen und ich schneide doch recht viel mit links, auch wenn ich das Besteck "normal" halte, wenn ich Messer *und* Gabel in der Hand habe. Wobei ich ganz generell festgestellt...
  18. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Stimmt, ich hab' immer noch ein Faible für 2B-Minen und "dicke" Füller-Federn - genau aus diesem Grund. Wobei es zu meiner Zeit Linkshänder-Federn nur in einer Dicke gab :bruddel: Liebe Grüße Stefan
  19. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Ich glaub' das muss ich mir mal ansehen. Ich hab' bislang noch keine wirklich befriedigende Lösung für das Problem gefunden - außer sich damit abzufinden, dass man die Sachen verwischt. Vielleicht kriege ich dann mal raus, wie ich das Papier hätte hinlegen...
  20. Stefan

    "das schaff`ich mit links"

    AW: "das schaff`ich mit links" Hi Janine, Also so aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass die Schere am problematischsten ist. Wobei mein Problem da weniger die Anordnung der Klingen ist, sondern die Tatsache, dass die meisten modernen Scheren "ergonomisch" geformte Fingerlöcher...
Zurück
Oben