Nerdmama
Wonder Woman
Auf diesen Gläschen mit Karottenbrei sollten sie das Biohazardzeichen abdrucken! Das Zeug lässt sich ja nur mit Schwefelsäure aus den Sachen wieder raus bekommen!
iebts:
Zumindest kommt es mir so vor.
Das Fröschlein spuckt ja ständig und dauernd und immer. Und da es mittags jetzt Möhrenbrei gibt, kommt den Rest des Tages mit der Milch auch immer Karotte mit... bzw zumindest orange gefärbte Milch. Und das landet dann im besten Fall auf dem Spucktuch, meist jedoch auf den Klamotten oder Lätzchen.
Und da bekomme ich das Zeug nicht mehr raus. Ich habe die Sachen heute zweimal gewaschen. Beim ersten mal alle Flecken mit Sil Fleckenlöser eingesprüht und zusätzlich zum Waschmittel Gallseife in die Maschine. Auf 60 Grad, trotzdem waren die Flecken noch drin. Also hab ich die ganze Ladung nochmal bei 60 Grad laufen lassen, diesmal mit Fleckensalz. Immernoch nicht sauber (wenn die Flecken auch etwas heller geworden sind).
Die einfachen weißen Spucktücher kann ich notfalls auch bei 90 Grad waschen und in Eau de Javel einweichen zum bleichen. Die bedruckten Frotteelätzchen würden das vermutlich nicht so gut verkraften, da wäre der Aufdruck dann ziemlich schnell weg.
Ganz davon zu schweigen, dass ich seine Pullover nicht bleichen kann, die kommen ja in allen möglichen Farben und Mustern und Bildern daher. Und waschen kann ich die auch nur bei 40 Grad.
Also, ihr Mamas mit Breifleckenwascherfahrung, wie zur Hölle bekomme ich diese Flecken raus?
Bis ich das rausgefunden habe bekommt er übrigens nur noch Pastinake
Zumindest kommt es mir so vor.
Das Fröschlein spuckt ja ständig und dauernd und immer. Und da es mittags jetzt Möhrenbrei gibt, kommt den Rest des Tages mit der Milch auch immer Karotte mit... bzw zumindest orange gefärbte Milch. Und das landet dann im besten Fall auf dem Spucktuch, meist jedoch auf den Klamotten oder Lätzchen.
Und da bekomme ich das Zeug nicht mehr raus. Ich habe die Sachen heute zweimal gewaschen. Beim ersten mal alle Flecken mit Sil Fleckenlöser eingesprüht und zusätzlich zum Waschmittel Gallseife in die Maschine. Auf 60 Grad, trotzdem waren die Flecken noch drin. Also hab ich die ganze Ladung nochmal bei 60 Grad laufen lassen, diesmal mit Fleckensalz. Immernoch nicht sauber (wenn die Flecken auch etwas heller geworden sind).
Die einfachen weißen Spucktücher kann ich notfalls auch bei 90 Grad waschen und in Eau de Javel einweichen zum bleichen. Die bedruckten Frotteelätzchen würden das vermutlich nicht so gut verkraften, da wäre der Aufdruck dann ziemlich schnell weg.
Ganz davon zu schweigen, dass ich seine Pullover nicht bleichen kann, die kommen ja in allen möglichen Farben und Mustern und Bildern daher. Und waschen kann ich die auch nur bei 40 Grad.
Also, ihr Mamas mit Breifleckenwascherfahrung, wie zur Hölle bekomme ich diese Flecken raus?
Bis ich das rausgefunden habe bekommt er übrigens nur noch Pastinake
