Buchstabensalat
Lebenskünstlerin
und ich bin der einzige intelligente Mensch darin! - Anwesende natürlich ausgenommen... 
Ich krieg momentan so einen Hals, weil ich mich mit dem Support von 1 und 1 herumärgere.
Bei uns brechen externe Telefongespräche nach kurzer bis längerer Zeit einfach ab, meist mit hässlichem Störgeräusch, und das passiert auf *allen* Telefonen, aber bislang nicht bei internen (Haus)Gesprächen.
Und die dumme Trulla, die meinen Fall "bearbeitet", scheint des Lesens nur rudimentär fähig.
ICH schreibe davon, daß Gespräche plötzlich abbrechen.
SIE erklärt mir, laut Datenbank wären alle Einwahlen korrekt, und damit wäre alles gut und meine Telefonverbindung in Ordnung.
ICH schreibe zurück, ich käme mir als Kunde überhaupt nicht ernstgenommen vor, wenn der erste Satz bereits zeige, daß man mein Problem nicht verstanden habe, und ich es als Unverschämtheit empfinde, mir zu erzählen, alles sei in Ordnung, wenn ich hier vor Ort genau mitbekomme, dass es NICHT in Ordnung ist.
Weil SIE aber wenigstens noch rudimentäres Troubleshooting betreibt (sind vielleicht die Akkus alle?) schreibe ich ihr zurück, was sie an Informationen vielleicht noch brauchen könnte - nämlich die Modelle aller vier verwendeten DECT-Geräte plus Hinweis, dass zwei davon ganz neu sind und wohl kaum der Akku dort fehlerhaft ist, und dass es seit kürzerem einen DECT-Repeater hier im Haus gibt und es da eine Verbindung geben *könnte*.
Und was beweist mir Mail Nr. 2?
Dass die Frau *immer noch nicht* lesen kann.
- bezeichnet meinen DECT-Repeater als WLAN-Repeater (was nun schon gar nichts miteinander zu tun hat)
- erkundigt sich, ob die Telefone per Kabel angeschlossen sind (HALLOOOO! DECT! FUNKTECHNIK!!!! Kurzes Googeln der Modelle war wohl zu schwierig?)
- überlegt, ob der WLAN-Empfang der Telefone (!!!) wohl direkt an der Haupttelefonanlage (ne FritzBox) ungestörter sein könne
- schlägt vor, die Telefone an der Hauptanlage direkt anzuschließen - klar, ich kauf den DECT-Repeater ja sicher nur, um die Wand zu schmücken, nicht etwa, weil ich eine Erweiterung des DECT-Bereiches BRAUCHE!
Boah, Leute, ich bin geladen. Wenn sie überfordert ist, okay - soll sie mich eskalieren. Ich hab kein Problem mit Leuten, die sagen: neee, du, kann ich nicht, lass den das machen.
Aber wenn es schon damit anfängt, dass man nicht mal die Problembeschreibung verstanden hat und trotzdem anfängt, Sch... zu labern...!
Am besten schreib ich als nächstes die Kündigung.

Salat
Ich krieg momentan so einen Hals, weil ich mich mit dem Support von 1 und 1 herumärgere.
Bei uns brechen externe Telefongespräche nach kurzer bis längerer Zeit einfach ab, meist mit hässlichem Störgeräusch, und das passiert auf *allen* Telefonen, aber bislang nicht bei internen (Haus)Gesprächen.
Und die dumme Trulla, die meinen Fall "bearbeitet", scheint des Lesens nur rudimentär fähig.
ICH schreibe davon, daß Gespräche plötzlich abbrechen.
SIE erklärt mir, laut Datenbank wären alle Einwahlen korrekt, und damit wäre alles gut und meine Telefonverbindung in Ordnung.
ICH schreibe zurück, ich käme mir als Kunde überhaupt nicht ernstgenommen vor, wenn der erste Satz bereits zeige, daß man mein Problem nicht verstanden habe, und ich es als Unverschämtheit empfinde, mir zu erzählen, alles sei in Ordnung, wenn ich hier vor Ort genau mitbekomme, dass es NICHT in Ordnung ist.
Weil SIE aber wenigstens noch rudimentäres Troubleshooting betreibt (sind vielleicht die Akkus alle?) schreibe ich ihr zurück, was sie an Informationen vielleicht noch brauchen könnte - nämlich die Modelle aller vier verwendeten DECT-Geräte plus Hinweis, dass zwei davon ganz neu sind und wohl kaum der Akku dort fehlerhaft ist, und dass es seit kürzerem einen DECT-Repeater hier im Haus gibt und es da eine Verbindung geben *könnte*.
Und was beweist mir Mail Nr. 2?
Dass die Frau *immer noch nicht* lesen kann.
- bezeichnet meinen DECT-Repeater als WLAN-Repeater (was nun schon gar nichts miteinander zu tun hat)
- erkundigt sich, ob die Telefone per Kabel angeschlossen sind (HALLOOOO! DECT! FUNKTECHNIK!!!! Kurzes Googeln der Modelle war wohl zu schwierig?)
- überlegt, ob der WLAN-Empfang der Telefone (!!!) wohl direkt an der Haupttelefonanlage (ne FritzBox) ungestörter sein könne
- schlägt vor, die Telefone an der Hauptanlage direkt anzuschließen - klar, ich kauf den DECT-Repeater ja sicher nur, um die Wand zu schmücken, nicht etwa, weil ich eine Erweiterung des DECT-Bereiches BRAUCHE!
Boah, Leute, ich bin geladen. Wenn sie überfordert ist, okay - soll sie mich eskalieren. Ich hab kein Problem mit Leuten, die sagen: neee, du, kann ich nicht, lass den das machen.
Aber wenn es schon damit anfängt, dass man nicht mal die Problembeschreibung verstanden hat und trotzdem anfängt, Sch... zu labern...!
Am besten schreib ich als nächstes die Kündigung.
Salat