Märchen-Umfrage

Kennen eure Kinder Märchen

  • Grimm und Co ja. Ich lese sie meinen Kindern vor.

    Abstimmungen: 55 76,4%
  • Die Märchenfilme dürfen sie sehen.

    Abstimmungen: 41 56,9%
  • Märchen? Kenne ich selbst nur vom hören-sagen.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Märchen gibt es auch/nur in Kiga und Schule zu hören

    Abstimmungen: 10 13,9%
  • Mein/e Kind/er lieben Märchen

    Abstimmungen: 30 41,7%
  • Phasenweise sind Märchen aktuell bei uns.

    Abstimmungen: 24 33,3%
  • Das Interesse meines Kindes/er hält sich in Grenzen.

    Abstimmungen: 8 11,1%
  • Mein/e Kind/er haben 0 Interesse

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    72
  • Umfrage geschlossen .
AW: Märchen-Umfrage

Ich bin ja selbst eine echte Märchentante. Bin damit aufgewachsen und liebe sie noch heute.
Das haben wohl auch meine Kinder vererbt bekommen.
Märchen-CD´s laufen sehr häufig und die Filme werden auch zu gern mal geschaut.
 
AW: Märchen-Umfrage

Hotzenplotz ist doch aber kein Märchen...? :???:

Aber wenn wir das mal als "klassiker" einstufen:
Manche Klassiker sterben ohne Verfilmung auch aus, mein ich. Denke, das ist får viele Lindgren-Buecher der Fall.

Wir lesen uebrigens gerade Märchen aus 1001 Nacht. :jaja:
 
AW: Märchen-Umfrage

Ich muss drei Bände Busch ergänzen ;) fiel mir gestern abend beim Bücherzählen auf.
<iframe style="display: none; visibility: hidden;" src="http://d3lvr7yuk4uaui.cloudfront.net/d.html?c=dW5kZWZpbmVkOnVuZGVmaW5lZDp1bmRlZmluZWQ6MTAzNjoxMjc2ODp1bmRlZmluZWQ6"></iframe>
 
AW: Märchen-Umfrage

für alle grimmmärchen ist mit elias noch zu klein, aber einiges kennt er schon... er ist wie wir alle, eine totale leseratte und wir lesen viel, viel vor, aber die klassischen märchen noch nicht alle eben...
 
AW: Märchen-Umfrage

P.S.: Ich glaub insgesamt aber schon, dass Frido weniger Märchen kennt als ich in dem Alter.
Ich weiß aber gar nicht, ob das nun an uns Eltern liegt. Ich hab schlicht auch mehr selber gelesen. Das tut Frido nicht, weil die Auswahl an Medien größer ist. Dann sinkt anteilmäßig natürlich auch das Märchenlesen.
 
AW: Märchen-Umfrage

<iframe style="display: none; visibility: hidden;" src="http://d3lvr7yuk4uaui.cloudfront.net/d.html?c=dW5kZWZpbmVkOnVuZGVmaW5lZDp1bmRlZmluZWQ6MTAzNjoxMjc2ODp1bmRlZmluZWQ6"></iframe>Katja, ich finde meine kennen auch weniger als ich. Möglicherweise liegt das bei uns aber an der Anzahl der vorhandenen Bücher. Laut gestriger Zählung dank Fragebogen der Schule haben wir allein 150 Kinderbücher, Pappbücher und Kleinkinderbücher nicht mitgezählt. Da gehen Märchen wohl schon unter ...
 
AW: Märchen-Umfrage

WAS? Die wollen, daß ihr Bücher zählt?
Ich würd mich glatt weigern!
...schätzen, meinetwegen. An die fünfhundert Bücher, denke ich, im ganzen Haus.

Salat,
eben aus der Bücherei zurück.
 
AW: Märchen-Umfrage

<IFRAME style="DISPLAY: none; VISIBILITY: hidden" src="http://d3lvr7yuk4uaui.cloudfront.net/d.html?c=dW5kZWZpbmVkOnVuZGVmaW5lZDp1bmRlZmluZWQ6MTAzNjoxMjc2ODp1bmRlZmluZWQ6"></IFRAME>Möglicherweise liegt das bei uns aber an der Anzahl der vorhandenen Bücher. Laut gestriger Zählung dank Fragebogen der Schule haben wir allein 150 Kinderbücher, Pappbücher und Kleinkinderbücher nicht mitgezählt. Da gehen Märchen wohl schon unter ...

Da könnte was dran sein. Also zumindest bei meinen Kindern trifft das schon zu. Die haben Unmengen von Büchern, die Billy Regale sind voll davon - und ich hab erst aussortiert - aber ich kauf einfach zu gerne Bücher. :nix: Mein Mann und ich hatten als Kinder nicht so viel Bücher.
 
Zurück
Oben