AW: Ausweg aus versuchten Diskussionen und Streitthemen etc.
Ich muß gestehen,dass dieser Rückzug meinerseits in erster Linie egoistisch ist.
Als Beispiel: Eine Zeit lang war es ganz akut,wenn es abends ins bett gehen sollte. Ich muß dazu sagen, dass meine (laut Meinung anderer leute) früh ins Bett geht. Um 19h wandert sie ab und darf dann noch bis 19.30h lesen. WENN sie pünktlich ist.
Das gab dann anfangs Diskussionen. Mennooooooo, ALLE dürfen länger aufbleiben und so weiter. Ja,interessiert mich nicht. Um halb 7 klingelt für sie der Wecker,und wenn sie ihren Schlaf nicht hatte, darf ICH das am nächsten Tag mit ihrer Laune ausbaden.
Ja aber....blablabla. Ich habe dann geantwortet. Wiederum ja aber...blablabla. Das ging dann ne ganze Zeit lang. Gepaart mit "ich hab noch Durst, ich muß nochmal aufs Klo". Und ich wurde immer stinkiger,was sie wusste und weiterstichelte.
Irgendwann reichte es mir. Während sie nämlich dann endlich im Bett liegt, sitze ICH hier,immernoch stinkig und mit schlechter Laune. Nö,sehe ich gar nicht ein.
Wenn sie also meint,sie muß diskutieren,ist das ihre Lesezeit,die sie vertrödelt. Um 19.30h ist Schicht im Schacht,egal ob sie gelesen hat oder nicht. Ab 19.30 ist das Wohnzimmer Kinderfrei, heißt sie ist im Zimmer. Und wenn sie dann immernoch nicht bereit ist,ins Bett zu gehen, dann hat sie Pech. Mama macht nämlich die Sicherung raus und sie sitzt im dunkeln.
Inzwischen klappt es und sie versteht,dass ich sie nicht im Bett haben will,weil ich meine Ruhe haben will -sondern weil für sie der nächste Tag einfach Bäh ist,wenn sie nicht genug geschlafen hat.
Momentan höre ich nicht mehr "ja aber", sondern "wenn ich mal Kinder habe....". Jaja,ich freu mich schon auf meine Enkel und ob sie dann noch genauso denkt.
Kurzum: es sind meine Nerven,die dabei drauf gehen. Und die sind mir zu schade dafür. Egoistische Rabenmutter,die ich bin.
Bei uns gibt es Regeln und da gibt es nichts dran rumzudisktuieren. Und wieso? Weil ich das sage, weil ich die Mutter bin.
