Lucie
Digitaler Dinosaurier

helft mir mal schnell

ich versorge seit etwas mehr als einer Woche eine kranke Katze. Sie wurde von einer anderen Katze angefallen und hat rechts und links unter den Ohren Abszesse. Der Tierarzt spritzte ihr anfangs Antibiotika, da fielen ihr alle Haare aus, dann wuchs aus dem rechten Abszess das Gewebe nach aussen, aber die Abszeßhöhle verschloss sich schnell.
Am Tag drauf entdeckte man dann unterm linken Ohr einen großen Abseß, der hat eine tiefe Tasche, ca. 1cm tief.
Die Halterin rief mich damals dazu, weil die Wunde gar so bescheiden aussah, ich hab den rechten Abszeß als erstes behandelt, gespült mit Octenisept, danach mit nebacitinsalbe verbunden, der Tierarzt war begeistert. Die Stelle ist auch echt gut geworden.
Den linken Abszeß spüle ich auch seitdem mit Octenisept, dann mach ich die Antiotikasalbe in die Abszeßhöhle. ich hatte auch zwei mal ne Wundtamponade ausprobiert, die hat sie sich ganz schnell wieder rausgezogen.
Gestern sah die Wunde bestens aus. Wundränder o.k., kein Sekret beim Spülen, rosiges Fleisch. Versorgung wie immer. Gestern abend wirkte sie nicht krank, war aber recht "brav" beim Versorgen.
heut hat sie den ganzen Tag jegliche Nahrungs-und flüssigkeitsaufnahme verweigert, ist matt und schlapp und sie hat ne Beule unterm Kinn.
Hat eine Katze da Lymphknoten? Was kann man der Katze denn zum Aufpäppeln geben? Dürfen Katzen Antibiotika für Menschen haben (ich hätt noch was von den Kindern da....)....
Die Krux ist, dass die Tierhalterin sehr wenig Geld hat, sie spart sich die Tierarztbesuche echt vom Mund ab, deshalb geh ich ja schon die ganze zeit dahin, obwohl ich mich mit Katzen ja nicht wirklich auskenne

wär halt schön wenn wir es vielleicht ohne Tierarzt hinbekämen oder doch zumindest für heut nacht Tips bekommen könnten. Ein Besuch ausserhalb der Sprechstunde ist ja nochmals viel viel teuerer...
danke euch
