AW: Umfrage:Wer geht arbeiten,wer ist zu Hause?
Salat, es sagt ja keiner, daß die Frauen zu Hause nichts tun. Aber die Frauen, die berufstätig sind, haben ihren Haushalt und die Familie nach ihrer Arbeitszeit trotzdem noch. Auch da sind Fenster zu putzen, die Wohnung sauberzuhalten (so ein Bad wird auch dreckig, wenn die Bewohner tagsüber außer Haus sind, genauso wie Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer - vielleicht nicht ganz so schnell, aber schnell genug ;-) ), ist Wäsche zu waschen (teilweise dann zusätzlich Arbeitskleidung), im Garten wächst das Unkraut genauso schnell, eingekauft werden muß auch regelmäßig etc. pp.
Und so behaupte ich mal, daß die Frauen, die berufstätig sind, eine gewisse Belastung mehr haben. Bei ihnen fallen dann oft die Hobbies als Ausgleich weg...
Nur: Für jede Familie bedeutet das etwas anderes. Hat der Partner eine flexible Arbeitszeitgestaltung, greift er mit zu? Hat man andere Unterstützung, Familie, Putzhilfe? Wie sind die Kinder untergebracht? Wie ist die Infrastruktur? Wie gut machen die Kinder das mit?
Insofern kann man doch gar nicht das eine gegen das andere aufwiegen und werten. Und deswegen finde ich diese Umfrage nicht so sehr sinnvoll.
Liebe Grüße, Anke