Konfession beim Taufpaten

Carmen

Gehört zum Inventar
Huhu, wer von euch kennt sich aus? Ich und mein erster Sohn sind römisch-katholisch und mein Mann mittlerweile konfessionslos.

Wir möchten aber auch unseren zweiten Sohn römisch-katholisch taufen lassen. Als Taufpatin habe ich meine beste Freundin ins Auge geafsst, die aber evangelisch ist. Geht das? Beim ersten Kind glaube ich mich zu erinnern, dass die Taufpaten auch rk sein musste.

Wer hat Erfahrugen hierzu?
 
AW: Konfession beim Taufpaten

Hier ich!!!

Ein nur ev. Taufpate geht nicht!!! Der kann höchstens den Status "Zeuge" haben.

Du brauchst also einen rk und kannst dann noch einen ev. dazu nehmen.
 
AW: Konfession beim Taufpaten

Das ist ja blöd. Dann bliebe uns ja nur noch mal die Taufpatin wie beim ersten Kind. Nicht, dass das schlimm ist, aber ich hätte halt dieses Mal gerne meine beste Freundin genommen. Schade!
 
AW: Konfession beim Taufpaten

Ist leider so! Deshalb hatte ich dann ja auch noch so nen Spaß.

So wird mein Bruder halt nur Zeuge und eine liebe andere Person die eigentliche Patin.

Aber auch wenn deine Freundin "Zeugin" ist, so ist das dem Paten doch schon gleich zu stellen, heißt eben nur anders.
 
AW: Konfession beim Taufpaten

Also eigentlich ist das dem Pastor überlassen, wie er das handhabt!
Mein Patenkind ist ev. getauft worden!
Mutter konfessionslos, Vater rk, anderer Taufpate rk!
Aber grad bei den katholiken wird das alles etwas strenger gesehen!
 
AW: Konfession beim Taufpaten

Hallo! Wir sind evangelisch und wollten ein PAtin haben die rk ist. Das ging nicht. Der 1. Pate musste ev. sein, der 2. dann konnte rk sein.
 
AW: Konfession beim Taufpaten

ich würde ienfach mal den pastor, der taufen soll fragen!
Evtl. hilft es auch, falls das für euch in Frage kommt in einer anderen Gemeinde nachzufragen!
 
Zurück
Oben