ela
Süße

ich muss Euch sagen, dass ich jetzt noch mehr :respekt: vor Euern Werken habe, als ich eh schon hatte

Ich möchte ja gerne für Laurenz auch eine Spongitorte am Donnerstag machen und dachte mir: üben wäre vorher nicht schlecht. Ist ja nicht so, dass ich nur 1 Kuchen machen muss

Also hab ich den 40. Geburtstag meines Lieblingskollegen, auch genannt Hase :-D als Anlass genommen.
Um 23 Uhr war ich gestern fertig. Fix und Fertig!
Die Masse hatte ich glücklicherweise schon 1 Tag vorher gemacht. Das war Drama Nr. 1
Ich hab mich ganz an Eure Anleitung gehalten und hab die MM in der Mikro geschmolzen. ( ich hab die Hälfte gemacht)
Dann habe ich versucht! Puderzucker unterzusieben. Das dauerte mir eindeutig zu lange, also ungesiebt rein. Ging auch

Paket 1 befand sich also auf den geschmolzenen MM. Dann wollte ich kneten! Mit den Händen

Also musste Maxi mir mit einem Löffel den Matsch von den Händen kratzen
Also Hände gewaschen und Mixer gequält. Und siehe da

o.k. da hab ich dann was dazu gelernt

Damit war die Masse fertig, eingetütet und weg gepackt.
Gestern dann hab ich den Nutellakuchen von hier gebacken.
In der Zwischenzeit habe ich dann die Masse portionsweise eingefärbt.
Hab also die Masse stückchenweise wieder in der Mikro warm gemacht und dann mit der Speisefarbe aus dem Supermarkt gefärbt.
Ach ja, eine Hasentorte sollte es werden. Also grün für den Untergrund und rot für die Möhren. Braun gibt es leider nicht bei diesen Farben, so dass ich keinen braunen Hasen färben konnte :rolleyes:
Beim Färben hab ich mir dann etliche male die Finger verbrannt (ja ich weiß, Ihr habt gewarnt
Das durchkneten um die Farbe unter zu mischen, geht aber auch echt nur im warmen Zustand.
Dann die rote Masse gefärbt und 40 Möhren geformt

Als der Kuchen dann abgekühlt war, habe ich diesen mit Marmelade bestrichen. Schokoglasur war mir dann doch zu heikel
Dann kam Drama Nr. 1258
Das Ausrollen

Viel Puderzucker braucht man ja offensichtlich, damit die Masse iiiiirgendwann auch nicht mehr klebt

Habt Ihr nen Tip, wie man die ausgerollte Masse dann auch ganz glatt am Rand hingebkommt? Ohne dass sie Falten wirft? Muss man dann einfach ne größere Platte ausrollen?
Dann den 40 Möhren einen grünen Strunk gemalt. Welche Pinsel nehmt Ihr?
Und unbedingt möchte ich wissen, was Ihr für Farbe nehmt? Die Speisefarbe ist echt nicht dolle. Außerdem brauche ich für Spongi ja auch schwarz

Aus dem Hasen, habe ich dann einfach einen :lichtan: Schneehasen gemacht

Auch hier meine Frage: wie bekommt man solche Dinge glatt modeliert? Mit Wasser? Aber dann klebts ja wieder. :rolleyes:
Also ganz durch bin ich noch nicht mit dem Thema, aber ich brauche doch noch einige Tips

Hier mein Foto. Angekommen ist die Torte dann aber doch


Zuletzt bearbeitet: