AW: ab wann reden?
Hallo Marion (so heißt du doch, oder?),
als ich mit Erne die U7 gemacht hab, schrieb der Arzt noch rein "spracherwerb grenzwertig". Davon ist heute absolut nichts mehr zu hören.
Er hat einen imensen Wortschatz, er bildet unterschiedliche Zeiten auch korrekt mit unregelmäßigen Verben (Bsp.: er biegt ab, er ist abgebogen, er wird abbiegen), er differenziert Gegenstände (Dreck, Staub, Matsch, Abfall), und noch einiges mehr. Von einer verzögerten Sprachentwicklung ist absoluut nichts mehr übrig.
Manche Buchstaben sind bei bekannten Wörtern sehr schludrig und undeutlich (kann wird zu tann), dafür spricht er neue Worte überaus korrekt aus (Kakerlake mit sämtlichen Ks

).
Sinn meines Geschreibsels: DIr die Angst zu nehmen, denn bis dein Kind in den Kindergarten kommt, kann sich noch soooo viel tun.
Uns gab der Kinderarzt übrigens den Tipp, Erne nur dann was zu geben, wenn er es auch benannte. Klar, das schlaue Kind dachte sich, warum denn anstrengen mit dem Reden, ich bekomme ja auch so, was ich will
Nimm's einfach jetzt mal hin, klär das mit dem Arzt bei der U7 und mach dich nciht verrückt. In einem Jahr sieht die Sache schon wieder vollkommen anders aus!
Liebe Grüße
Rosi