Mamaaaa
Familienmitglied
Hallo Ihr Lieben,
schon länger haben wir folgendes Problem:
Mein Sohn (2 3/4 Jahre) wacht morgens zwischen halb 5 und halb 7 auf. Und schon haben wir die erste (sinnlose) Diskussion. Er sitzt im Bett und ruft "aufstehen". Ich biete ihm was zu trinken an oder, dass er zu uns ins Bett kommen kann. Nee, will er alles nicht. Also, sage ich ihm: Gut, dann geh nach unten und spiel etwas, aber ich gehe wieder in mein Bett (zumindest, wenn es noch deutlich vor 6 Uhr ist). Je nachdem, wie müde er noch ist, fängt er an zu schreien: Nein! Ich: Gut, dann bleib hier oder komm zu uns. Er: Nein, doch, nein.... wir versuchen ruhig zu bleiben, aber die Aggression steigt leider und wir lassen ihn immer länger schreien, bis er manchmal vor Müdigkeit noch mal zusammenklappt oder einer erbarmt sich und geht mit ihm runter. Aber das kann es doch nicht sein...grrr! Mittagsschlaf macht er auch nicht. Da gibt es das gleiche Szenario. Schläft aber dann gerne nachmittags im Auto ein oder kippt um 18 Uhr um. Ergebnis: Wacht morgens noch früher auf. AAAh!
So, dann weiter zum Frühstück: Wir sind angezogen, er möchte essen. Gut. Ich frage ihn, was er auf seinem Brot möchte. Er: Marmelade. Welche? Erdbeer. Ok. Ich lege ihm das Brot hin. Er: Nein! Ich: Dann eben nicht. Er: Doch! Ich: Dann iss es. Er: Nein!
Boah! Dasgleiche dann mit dem Kakao, dann mit dem Stuhl zum Tisch ranschieben oder nicht usw.
Essen ist mir aber wichtig und so lass ich das Essen stehen und freue mich, wenn er nach allen Anfällen und gutem Zureden dann doch irgendwann isst. Hab's aber auch schon abgeräumt und weggeworfen. Später dann noch mal was gemacht. Wie gesagt, irgendwann kippt er um und macht die Sachen dann. Aber es kostet Zeit, die nicht immer da ist und unnötige Nerven. Seine Zwillingsschwester ist ja auch noch da und vollkommen verschiedene Rhythmen gehen einfach nicht bzw. möchte sie auch mal in ruhe morgens schlafen und essen .
Puh, ist mein Sorgenbericht lang geworden
. Ich wäre über eure Erfahrungen bzw. Tipps, wie ich am besten damit umgehe, sehr dankbar. Wir wissen echt nicht mehr weiter!
schon länger haben wir folgendes Problem:
Mein Sohn (2 3/4 Jahre) wacht morgens zwischen halb 5 und halb 7 auf. Und schon haben wir die erste (sinnlose) Diskussion. Er sitzt im Bett und ruft "aufstehen". Ich biete ihm was zu trinken an oder, dass er zu uns ins Bett kommen kann. Nee, will er alles nicht. Also, sage ich ihm: Gut, dann geh nach unten und spiel etwas, aber ich gehe wieder in mein Bett (zumindest, wenn es noch deutlich vor 6 Uhr ist). Je nachdem, wie müde er noch ist, fängt er an zu schreien: Nein! Ich: Gut, dann bleib hier oder komm zu uns. Er: Nein, doch, nein.... wir versuchen ruhig zu bleiben, aber die Aggression steigt leider und wir lassen ihn immer länger schreien, bis er manchmal vor Müdigkeit noch mal zusammenklappt oder einer erbarmt sich und geht mit ihm runter. Aber das kann es doch nicht sein...grrr! Mittagsschlaf macht er auch nicht. Da gibt es das gleiche Szenario. Schläft aber dann gerne nachmittags im Auto ein oder kippt um 18 Uhr um. Ergebnis: Wacht morgens noch früher auf. AAAh!
So, dann weiter zum Frühstück: Wir sind angezogen, er möchte essen. Gut. Ich frage ihn, was er auf seinem Brot möchte. Er: Marmelade. Welche? Erdbeer. Ok. Ich lege ihm das Brot hin. Er: Nein! Ich: Dann eben nicht. Er: Doch! Ich: Dann iss es. Er: Nein!
Boah! Dasgleiche dann mit dem Kakao, dann mit dem Stuhl zum Tisch ranschieben oder nicht usw.
Essen ist mir aber wichtig und so lass ich das Essen stehen und freue mich, wenn er nach allen Anfällen und gutem Zureden dann doch irgendwann isst. Hab's aber auch schon abgeräumt und weggeworfen. Später dann noch mal was gemacht. Wie gesagt, irgendwann kippt er um und macht die Sachen dann. Aber es kostet Zeit, die nicht immer da ist und unnötige Nerven. Seine Zwillingsschwester ist ja auch noch da und vollkommen verschiedene Rhythmen gehen einfach nicht bzw. möchte sie auch mal in ruhe morgens schlafen und essen .
Puh, ist mein Sorgenbericht lang geworden
