Toskanischer Filet-Topf nach Pilawa

Joni

Die die Gurke schüttelt
Huhu,

hat den schon mal jemand nachgekocht und kann mir berichten, wie er schmeckt oder eventuell noch ein paar Verbesserungstipps geben?

Ich möchte den Morgen abend im Rahmen eines fast italienischen 4-Gänge-Menüs servieren und frage mich, ob der auch so lecker schmeckt, wie sich das Rezept anhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Toskanischer Filet-Topf nach Pilawa

süsse, sowas mach ich auch immer mit schweinefilet.
allerdings ohne chili und co. eingewickelt und dann nochmal ineine scheibe käse geschlagen. mit sahne und tomatenm,arksahne heiss machen und drüber geben. sowas von lecker !!!

nutzt dir nun nix, oder ?
 
AW: Toskanischer Filet-Topf nach Pilawa

süsse, sowas mach ich auch immer mit schweinefilet.
allerdings ohne chili und co. eingewickelt und dann nochmal ineine scheibe käse geschlagen. mit sahne und tomatenm,arksahne heiss machen und drüber geben. sowas von lecker !!!

nutzt dir nun nix, oder ?

Klar nutzt mir das was! Ich weiß, das es lecker ist. Womit würzt du? Lässt du die Kräuter weg?

@Nunzia: gibt es unter www.alfredissimo.de oder hier im Schnullerkochbuch.
 
AW: Toskanischer Filet-Topf nach Pilawa

es würzt sich in dem fall bei mir ganz alleine. durch den schiknken und den käse. und die tomatensahne.
das schmeckt echt gut. ich denke dein rezept ist genial.
 
AW: Toskanischer Filet-Topf nach Pilawa

Habe es gefunden. Werde ich doch glatt mal ausprobieren. Das mit dem Käse ist echt ne gute idee!!
 
Zurück
Oben