Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Zaza

Miss Velo High Heels
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hoi Reni :)

Mir ist grad das Nudossi ausgegangen... :hahaha:

Also: Die Karies würde ich Dir raten behandeln zu lassen. Ueber den Rest schüttle ich grad den Kopf. Klares Nein zu einer kieferorthopädischen Behandlung in dem Alter! :umfall: Auch eine Versieglung finde ich bei Milchzähnen gar nicht angezeigt.

Ein Kreuzbiss bei der zweiten Dentition sollte wirklich behandelt werden um die Lebensdauer der bleibenden Zähne zu optimieren. Und da kannst Du durchaus auch über eine Versieglung nachdenken. Dazu habe ich mich hier schon sehr ausführlich geäussert.

Alles zu seiner Zeit, finde ich. :)

Liebgruss
Zaza
 
S

Sina

AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hallo Zaza!
Ich habe mal eine Frage, weil ich wirklich sehr besorgt bin.
Meine Tochter ist gerade 5 geworden aber ich muss sagen sie ist sehr klein, sie sieht eher aus wie 3,5 - 4 Jahre und verhaelt sich auch so.
Nun sind bei ihr oben auf beiden Seiten Loecher in den Backenzaehnen festgestellt worden.
Ich lebe hier in Neuseeland und leider gibt es hier keine speziellen Kinderzahnarztpraxen. Und die Kinder gehen hier zu Schulzahnaerzten. Aber da meine Tochter noch so klein ist, wollen sie sie nicht normal behandeln. Sprich wollen, das wir mit ihr ins Krankenhaus gehen und sie unter Vollnarkose behandelt werden soll.
Sie steht jetzt auf einer Warteliste und es wird auch noch sicherlich 4 Monate dauern bis sie einen Termin bekommt. Mittlerweile habe ich dann doch einen Zahnarzt gefunden, der sie angefangen hat zu behandeln. Ohne Betaeubung hat er gebohrt und sie hat angefangen zu weinen. Er hat es auch noch geschafft eine Fuellung auf der einen Seite zu machen. Aber leider ist die vor 3 Wochen direkt wieder rausgefallen. Jetzt hat sie letzte Woche starke Zahnschmerzen gehabt und ich bin mit ihr dann direkt ins Krankenhaus gegangen. Dort haben sie mir nur ein Rezept mit Antibiotikum ausgestellt und gesagt, falls sie nicht mehr schlafen kann, soll ich ihr dann das Antibiotikum geben. Sie muesste halt warten bis sie dran kommt. Sie hat es zum Glueck nicht gebraucht. Im Moment ist sie wohl schmerzfrei. Ich mache mir nur so schreckliche Sorgen wegen der Vollnarkose. Meinst Du, das es wirklich notwendig ist, dass sie so behandelt wird? Meine Mutter und meine Oma meinten, das sie das fuer absolut uebertrieben halten. Ich habe zwar wirklich Angst vor der Vollnarkose, weil meine Tochter wirklich so eine kleine ist aber auf der anderen Seite moechte ich auch nicht, dass sie immerzu mit Zahnschmerzen zu kaempfen hat. Ich bin sehr verunsichert und waere dankbar wenn Du mir deine Meinung dazu schreiben koenntest!
Liebe Gruesse
Sina
 

Zaza

Miss Velo High Heels
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hoi Sina

Die Situation ist nicht einfach. Das tut mir wirklich leid! :(

Ein Antibiotikum gegen Zahnweh halte ich für die berühmten 'Kanonen auf Spatzen'. Eine Vollnarkose ist kein Zuckerschlecken, das stimmt sicher. Andererseits muss ich sagen, dass es für Kinder, die noch sehr klein oder unkooperativ sind den besten Behandlungsmodus darstellt. Ich überweise im Schnitt 3-4 Kinder monatlich in die Tagesklinik um eine Zahnbehandlung in Narkose durchzuführen. Die Resonanz ist jedoch von den Eltern immer positiv; die Behandlung ist durchgeführt, alle haben sich Schmerz und Tränen erspart und die Erleichterung ist gross.

Natürlich ist es tendenziell besser, eine akute Therapie zu machen. Behandelt werden sollten die Zähne in JEDEM Fall. Meinst Du, dass Deine Tochter einer Zahnbehandlung zustimmen würde? Du kannst das am besten beurteilen und immerhin ging's ja einmal. Ich würde unbedingt auf eine Spritze bestehen, das MUSS möglich sein! Kannst Du mit dem Zahnarzt reden?

Ansonsten: Falls wirklich nur die Narkose bleibt: Weise deutlich auf ihr Gewicht hin! Die Dosis sollte dann an sie angepasst werden. Eine Narkose ist ein Risiko, aber heutzutage sehr gut kontollierbar.

Viel Glück und einen guten Entscheid
Zaza :)
 
S

Sina

AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hi Zaza!

Vielen Dank fuer die schnelle Antwort!
Es beruhigt mich ja wirklich, dass das mit der Vollnarkose nichts ungewoehnliches ist. Ich hatte vorher noch nie etwas davon gehoert und war erstmal geschockt.

Ich werde nochmal versuchen einen anderen Zahnarzt zu finden. Der jetztige Zahnarzt war sehr nett aber noch aufgeregter als meine Tochter bei der Behandlung. Er meinte, das sie grundsaetzlich keine Betaeubung geben wuerden, da kleine Kinder das nicht aushalten wuerden. Ach, ich denke halt immer, wenn sie doch nur schon 2 Jahre aelter waere, dann waere alles viel leichter.
Aber man muss es nehmen wie es kommt!
Und danke fuer den Hinweis, das der Zahn behandelt werden MUSS!
Da mein Mann und auch meine restliche Verwandschaft alle der Meinung sind, das man bei kleinen Kindern doch ueberhaupt noch gar nichts machen muesste, da es ja noch Milchzaehne sind. So habe ich ein bisschen Rueckhalt von Dir bekommen, wenn es doch darum gehen sollte, den Termin im Krankenhaus dann wahrzunehmen.
Vielen vielen Dank nochmals!
Liebe Gruesse
Sina
 

Lucie

Digitaler Dinosaurier
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

:winke:
Zaza, kannst Du mir bitte auch mal helfen???

ich hab von der Prophylaxeassistentin gesagt bekommen, ich solle mir doch besser eine elektrische Zahnbürste kaufen (meine Zähne stehen teils sehr eng und etwas schief, weshalb ich mit der handzahnbürste schwer überall hinkomme), aber ich bin völlig überfordert...
es gibt ja von Oral B Modelle von 10 bis 100 Euro :umfall:... von 4000 - 600000 umdrehungen, mit irgendwelchen Impulsen, Stops, sonstwas... und Eigenmarke DM ist supergünstig, aber taugt die auch?

Was brauchts denn nun wirklich und was ist teuer bezahlter Schnickschnack? Ich sträub mich nicht gegens Geldausgeben, wenn jemand sagt das Teil für 99 Euro ist das Beste, dann kauf ichs auch. Aber da konnte mir die helferin auch nicht weiterhelfen, weil sie sagte, sie dürfen keine Empfehlungen abgeben:umfall:.

ich danke Dir schonmal :winke:
 

Zaza

Miss Velo High Heels
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Aber da konnte mir die helferin auch nicht weiterhelfen, weil sie sagte, sie dürfen keine Empfehlungen abgeben:umfall:.

:bruddel:

Soso, sagen, man soll eine Zahnbürste kaufen, aber nicht, welche, ja? Sehr lustig :lachen:

Nein, im Ernst: Das geht GAR nicht! Ich wäre als Patient ohne eine Beratung auch total überfordert. Ausserdem musst Du lernen mit einer elektrischen Zahnbürste zu putzen, das ist nämlich anders. Und da sollte Dich die Dentalhygienikerin anleiten. Von dem her ist es wirklich superdoof, dass Sie Dir keine empfiehlt :sagnix: Nun gut, es wird schlussendlich die Politik vom Chef sein.

Eine elektrische Zahnbürste macht Sinn, ist gut angewendet sehr hilfreich für eine gute Mundhygiene und erleichtert eine gründliche Reinigung - also weniger Aufwand mit viel Effekt. :)

Ich kann Dir zunächst sagen, dass Du folgendes vermeiden solltest:

- Mundduschen (sind ohne Zusätze von desinfizierenden Lösungen totale Bakterienschleudern)
- Billige Geräte mit Batterien ohne Ladestation (wer hat sich den Müll nur ausgedacht :umfall: )
- Zahnbürsten mit rundem, oszillierendem Bürstenkopf

Letzteres wird Dich vermutlich sehr wundern. Aber ich erkläre das für alle hier einmal deutlich: Der runde Bürstenkopf wird vor allem von einer Firma als DIE Erfindung propagiert. Das mag bei jemandem funktionieren, der sehr gerade Zähne ohne Lücken hat und mit dem Spiegel seine Putztechnik perfektioniert hat. Von uns daheim kann das nur mein Mann... Du siehst schon, alles zu erwischen mit dem runden, winzigen Bürsteli ist superschwer!

Wenn Du schon eine elektrische Bürste kaufen möchtest, würde ich Nägel mit Köpfen machen und eine Ultraschallbürste kaufen. Ich selbst habe auch eine und bin begeistert. Mein Mann empfiehlt (jaja, der macht das, :zwinker: ) diese hier:

http://www.buchmann.ch/products/Philips_Sonicare_FlexCare_HX_6932/10.htm

Wichtig ist, dass Du ohne Druckausübung putzt. Du 'wischst' eher; immer vom Zahnfleisch auf die Zähne. Die Kauflächen kannst Du wie gewohnt putzen. Der Bürstenkopf sollte ca. alle 2-3 Monate erneuert werden, wie auch eine gewöhnliche Zahnbürste.

Wenn Du dir nicht sicher bist, würde ich bei einer Handzahnbürste bleiben. Wer mir etwas 'verkaufen' will und mich dann ohne Empfehlung stehen lässt könnte mich gelinde gesagt mal.... :)

Alles Gute
Zaza
 
Zuletzt bearbeitet:

Buchstabensalat

Lebenskünstlerin
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hallo Zaza,

hoffe, deine private Situation ist etwas zur Ruhe gekommen.

Sag mal, bei mir sollen zwei alte Kronen runter (Backenzähne, alle anderen Backenzähne sind auch überkront), und der Zahnarzt möchte gerne unten auf dem Foto angeführtes ausführen.

Ich frag mich jetzt, was will der von mir und brauch ich das alles?

Rat mir mal.

Salat
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaza

Miss Velo High Heels
AW: Der Zahnarzt- und Ratgeber-Fred

Hoi Salat

Per Skype bei Gelegenheit mehr zu meiner häuslichen Lage. Bin allerdings grad in der Praxis und daher ohne Skype.

Ich staune immer wieder über die Deutschen und ihren Abkürzungsfimmel :lachen:

Für mich tönt das nach einer kompletten Neuüberkronung inklusive Kunststoffaufbau nach Entfernung der alten Kronen. Ob das nötig ist, kann ich Dir ohne Kenntnis der Situation echt nicht sagen. Eine Dentinversieglung heisst bei uns Dentinvorbehandlung, ist gängige Praxis. Die oberen 5 Positionen geben die rein Technischen Vorgänge wieder. Bei mehr als einer Krone macht es durchaus Sinn, eine neue Bisserhebung zu machen damit Dein Kiefergelenk später keine Probleme macht, das ist bei uns nicht anders. Ausser das die Positionen andere Namen haben, und zum Teil zusammengefasst werden, ist da kaum etwas anders.

Sehr detailliert, Dein Zahnarzt :cool:

Also: Auf den ersten Blick normal und die Compositaufbauten kann ich nicht beurteilen.

Zaza :bussi:
 
Oben