Finele
Fitznase
,Fine ist ja jetzt 7,5 Monate und kämpft z. Zt. mit ihrer zweiten obstrukitven Bronchitits
Beim erstem Mal (mit 4 Monaten) sind wir ja deswegen im KH gewesen, dort gab es sogar intravenös Cortison. Man meinte damals schon, dass es wohl nicht das letzte Mal gewesen sei, dass sie damit zu kämpfen hat, da sie auch anfälliger ist, weil sie ein kleines Moppelchen sei :???:.
So, nun haben wir das wieder seit 1,5 Wochen und geben seit 1 Woche Spasmo-Mucosolvan und inhalieren mit einer Mischung aus Pulmicort, Sultanol & Atrovent mit NaCL. Sie macht überhaupt keinen kranken Eindruck, hat kein Fieber, schläft recht gut (wird also nicht vom Husten gestört), ißt und trinkt gut und ist auch sonst ganz fidel.
Heute waren wir wieder bei der KiÄ und die war so gar nicht zufrieden :ochne:. Im Gegenteil es klang sogar schlimmer als letzte Woche :entsetzt:, alles wäre verengt, sie raafelt und pfeift wieder, atmet kurz und flach, hört kein Schleim (ist das gut oder schlecht) und auch der Husten wäre unproduktiv. Nach langer Überlegung hat sie uns nun doch noch Antibiotika aufgeschrieben (InfectoMox), damit sollte eine Besserung innerhalb von zwei Tagen eintreten :?:.
Zudem denkt sie, nachdem die Bronchitis abgeheilt ist, darüber nach, ihr vorbeugend Singulair zu geben. Das Problem ist halt das es bei Fine nix dazwischen ("normale" Erkältung mit Husten und Schnupfen) gibt und der Husten immer gleich eine Bronchitis wird. Entweder sie ist gesund
Ich weiß von einigen hier, dass sie leider auch viel Erfahrungen damit haben und hoffe auf ein paar Tipps/RATschläge und Mutmacher und Trösterlies :wink:. Ich male mir immer das schlimmste aus... leider (habe sogar schon zu Mukoviszidose gegoogelt :help: *binbescheurt*).
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Bringt das Singulair was? Was könnt Ihr sonst noch raten? Wie kann ich ihr helfen? (und die Herbst-/Winterzeit geht erst los
, zumal sie auch ab Februar in die Krippe gehen sollte :-?, da schnappt sie aber doch alles gleich auf)Besteht WIRKLICH die Gefahr von Asthma oder ist es zufrüh, davon schon zu reden?
Sie tut mir so leid, meine Maus und ist trotzdem so tapfer
und ein kleiner Sonnenschein.Etwas geknickte Grüße
, ich weiß, wie es ist ein Kind zu haben, das ständig Bronchitis hat. Johannes hat auch lange Zeit Singulair bekommen und ich fand schon, daß es was geholfen hat. Allerdings war es nur ein Medikament von mehreren, gleichzeitig mußte er 2x täglich mit Budes N (Cortison) inhalieren und regelmäßig mit dem Pariboy inhalieren (Kochsalz, dazu Salbutamol und in schlimmen Fällen noch Atrovent). Obendrauf noch pflanzlichen Hustensaft und fertig war der Cocktail! :-? Es war wirklich schlimm, Johannes kämpft mit Bronchitis, seit er etwa ein halbes Jahr alt war und im letzten Jahr hatte er ca. alle 14 Tage die Bronchien zu und stand mehrmals kurz vor der Lungenentzündung. Allerdings kam bei uns erschwerend hinzu, daß wir - lange Zeit unbemerkt - Schimmel in der Wohnung und v.a. in den Schlafräumen hatten! Seit wir umgezogen sind, hat es sich rasant gebessert und jetz war er den ganzen Sommer nicht ein einziges Mal krank und konnte auch alle Medikamente absetzen! Jetzt fahren wir dann noch 2 Wochen an die See und dann warten wir mal ab, wie der nächste Winter wird...
, vermutlich merkt sie instinktiv, dass es ihr auch gut tut.
, nur habe ich Bedenken, wie das wird, wenn wir die Medis absetzen :-?. Ihr habt die (Inhalierzeug, Hustensaft) oft über einen längeren Zeitraum genommen?
, ich war ja der Meinung, von Nele einiges gewöhnt zu sein, aber das ist schon noch heftiger