kojomika
Familienmitglied
heute wollte ich mich bei fre...napf mal mit einem starter-set eindecken für unseren baby-kater, den wir nächste woche bekommen.
und nach dem, was der nette verkäufer mir alles über katzenfutter erzählt hat, scheint mir das mindestens so komplex zu sein wie babyernährung.
wir hatten ja bis jetzt schon einen halben kater (der bei uns eigentlich nur zu besuch ist - das aber dauerhaft), und haben ihn gutgemeint mit ki...kat versorgt, was ja schon doppelt und dreifach so teuer ist wie das billige ald...-futter, welches das eigentliche frauchen verfüttert. (nachdem wir festgestellt hatten, dass er trockenfutter nicht verträgt und es nach einigen minuten wieder nach draußen befördert.)
ja aber der nette verkäufer hat mir mit vielen fremdwörtern gespickt erklärt, dass nassfutter völlig überflüssig ist und das fastfood für katzen wäre.
wenn in der inhaltsstoff-deklaration als erstes "getreide" auftaucht, ist das ein schlechtes futter, weil katzen ja reine fleischfresser sind.
die katzen müssen unmengen von dem nassfutter essen, und sind doch nach ein paar stunden wieder hungrig, weil alles leere kohlenhydrate.
wenn die katzen nassfutter bekommen, trinken sie nix mehr, weil es schon einen großen wasseranteil hat.
das wasser muss immer mind. 2 m vom fressen entfernt stehen, sonst können sie es nicht als "trinken" zuordnen (zuordnen sei ein sehr wichtiger begriff !!!), sondern halten es für doofes fressen (weil in der natur auch nie wasser direkt neben der maus vorkommt).
die nassfutter bestehen zu einem großen prozentsatz aus salz, so dass äm ... gallensteine (nee, das hab ich jetzt vergessen) und andere schlimme krankheiten vorprogrammiert sind.
beim trockenfutter muss als erstes eine fleischsorte stehen und nicht die fleischnebenprodukte, sonst ist es total minderwertig.
und es gibt jetzt ganz tolle neue trockenfutter, die ganz an die katzenbedürfnisse angepasst sind und zwar bla bla und blubb (hab die namen wirklich vergessen).
sie scheinen zwar erstmal teurer zu sein als herkömmliches nassfutter, da man aber viiiieel weniger davon braucht, hat man am monatsende doch noch mehr im säckel ...
äm, das klingt ja sogar alles plausibel, aber unser halber kater hat ja schon 7 jahre lang diese unzumutbar schlechte ernährung gesund und munter überlebt ???
war das jetzt alles marketing-strategie oder ist da doch was dran ?
völlig laienhafte :fusselche grüße

und nach dem, was der nette verkäufer mir alles über katzenfutter erzählt hat, scheint mir das mindestens so komplex zu sein wie babyernährung.

wir hatten ja bis jetzt schon einen halben kater (der bei uns eigentlich nur zu besuch ist - das aber dauerhaft), und haben ihn gutgemeint mit ki...kat versorgt, was ja schon doppelt und dreifach so teuer ist wie das billige ald...-futter, welches das eigentliche frauchen verfüttert. (nachdem wir festgestellt hatten, dass er trockenfutter nicht verträgt und es nach einigen minuten wieder nach draußen befördert.)
ja aber der nette verkäufer hat mir mit vielen fremdwörtern gespickt erklärt, dass nassfutter völlig überflüssig ist und das fastfood für katzen wäre.
wenn in der inhaltsstoff-deklaration als erstes "getreide" auftaucht, ist das ein schlechtes futter, weil katzen ja reine fleischfresser sind.
die katzen müssen unmengen von dem nassfutter essen, und sind doch nach ein paar stunden wieder hungrig, weil alles leere kohlenhydrate.
wenn die katzen nassfutter bekommen, trinken sie nix mehr, weil es schon einen großen wasseranteil hat.
das wasser muss immer mind. 2 m vom fressen entfernt stehen, sonst können sie es nicht als "trinken" zuordnen (zuordnen sei ein sehr wichtiger begriff !!!), sondern halten es für doofes fressen (weil in der natur auch nie wasser direkt neben der maus vorkommt).
die nassfutter bestehen zu einem großen prozentsatz aus salz, so dass äm ... gallensteine (nee, das hab ich jetzt vergessen) und andere schlimme krankheiten vorprogrammiert sind.
beim trockenfutter muss als erstes eine fleischsorte stehen und nicht die fleischnebenprodukte, sonst ist es total minderwertig.
und es gibt jetzt ganz tolle neue trockenfutter, die ganz an die katzenbedürfnisse angepasst sind und zwar bla bla und blubb (hab die namen wirklich vergessen).
sie scheinen zwar erstmal teurer zu sein als herkömmliches nassfutter, da man aber viiiieel weniger davon braucht, hat man am monatsende doch noch mehr im säckel ...
äm, das klingt ja sogar alles plausibel, aber unser halber kater hat ja schon 7 jahre lang diese unzumutbar schlechte ernährung gesund und munter überlebt ???
war das jetzt alles marketing-strategie oder ist da doch was dran ?
völlig laienhafte :fusselche grüße
