Rita
Gehört zum Inventar
Hallo
,
wir haben eine 6000l-Zisterne im Garten, in die Wasser aus unserem Brunnenschacht gepumpt wird. Das Wasser nehmen wir zum Wäschewaschen und Gartengießen, nachdem wir eine Rundum-Sorglos-Wasseranalyse haben durchführen lassen.
Die Analyse hat ergeben, dass das Wasser Trinkwasserqualität hat. Pilzsporen, Bakterien etc. alles unterhalb der Grenzwerte für Trinkwasser. Das einzige Problem: das Wasser ist extrem kalkhaltig.
Nachdem ich den ganzen Sommer gegossen habe, stelle ich fest, dass einige Pflanzen das Wasser gut vertragen. Die Johannisbeersträucher und die Tomaten sind allerdings viel gelber als die vom Nachbarn - ich nehme an wegen Chlorose aufgrund zuviel Kalk...
Gibt es eine Möglichkeit, das Wasser zu enthärten? So richtig gut für die Waschmaschine ist zuviel Kalk ja auch nicht. Wir nehmen zwar die Calgon Tabs, aber trotzdem...
Liebe Grüße
Rita

wir haben eine 6000l-Zisterne im Garten, in die Wasser aus unserem Brunnenschacht gepumpt wird. Das Wasser nehmen wir zum Wäschewaschen und Gartengießen, nachdem wir eine Rundum-Sorglos-Wasseranalyse haben durchführen lassen.
Die Analyse hat ergeben, dass das Wasser Trinkwasserqualität hat. Pilzsporen, Bakterien etc. alles unterhalb der Grenzwerte für Trinkwasser. Das einzige Problem: das Wasser ist extrem kalkhaltig.
Nachdem ich den ganzen Sommer gegossen habe, stelle ich fest, dass einige Pflanzen das Wasser gut vertragen. Die Johannisbeersträucher und die Tomaten sind allerdings viel gelber als die vom Nachbarn - ich nehme an wegen Chlorose aufgrund zuviel Kalk...
Gibt es eine Möglichkeit, das Wasser zu enthärten? So richtig gut für die Waschmaschine ist zuviel Kalk ja auch nicht. Wir nehmen zwar die Calgon Tabs, aber trotzdem...
Liebe Grüße
Rita