Sonna
W(ö)rlds best Coach
Hallo ihr Lieben...
Bevor ich mich auch etwas durchs Netz wusel, wollte ich mal Eure Meinung hören.
Wir haben ja zwei Katzen, die bisher nur in der Wohnung waren (na ja, und auf dem Balkon ;o))
Nun ziehen wir ja in ca 3 Monaten um und werden dann einen Garten haben (kein direkter Zugang, aber da könnte man ja vom Balkon eine kleine Stiege oder sowas machen). Vorne ist eine Strasse, die relativ viel befahren ist, aber nicht unbedingt schnell befahren wird. 50er Zone, aber links und rechts parken oft Autos. Hinten raus ist unser Garten und Naturschutzgebiet und weit und breit keine Strasse und keine Autos.
Ich wünsche mir schon etwas länger, dass die Beiden Freigänger werden, denn wenn ich ganz ehrlich bin, dann stört mich der riesige Kratzbaum, die ganzen Haare und das ständige Aufpassen, dass die beiden nicht doch mal abhauen.... (aber das nehme ich natürlich in Kauf, denn das wusste ich ja vorher, also bitte hier keine Standpauke ;o)))
Nicht zuletzte denke ich, dass es den Beiden vielleicht auch gefallen würde?!?!
Zumindest Tigger. Toni ist eher die gemütlichere und wird sicher nicht viel draussen sein, nehme ich einfach mal an, aber Tigger ist ein Wirbelwind, der sogar auf dem Balkon schonmal einen Vogel gefangen hat
Nun stelle ich mir die Frage, ob die Katzen das Leben als Freigänger überhaupt noch lernen können. Sie werden im Juni 9 Jahre alt und zumindest Tigger ist noch echt wie eine Jungkatze und ich schätze ihn echt recht verwegen ein.
Ich komme jetzt schon um vor Sorge, wenn ich dran denke, aber auf der anderen Seite hat es sicher auch viele Vorteile...
Denkt ihr, ich könnte das riskieren? Gibt es Tips, wie man das angeht? Ratet ihr davon ab?
Was meint ihr???
Lieben Gruss
Sonja
Bevor ich mich auch etwas durchs Netz wusel, wollte ich mal Eure Meinung hören.
Wir haben ja zwei Katzen, die bisher nur in der Wohnung waren (na ja, und auf dem Balkon ;o))
Nun ziehen wir ja in ca 3 Monaten um und werden dann einen Garten haben (kein direkter Zugang, aber da könnte man ja vom Balkon eine kleine Stiege oder sowas machen). Vorne ist eine Strasse, die relativ viel befahren ist, aber nicht unbedingt schnell befahren wird. 50er Zone, aber links und rechts parken oft Autos. Hinten raus ist unser Garten und Naturschutzgebiet und weit und breit keine Strasse und keine Autos.
Ich wünsche mir schon etwas länger, dass die Beiden Freigänger werden, denn wenn ich ganz ehrlich bin, dann stört mich der riesige Kratzbaum, die ganzen Haare und das ständige Aufpassen, dass die beiden nicht doch mal abhauen.... (aber das nehme ich natürlich in Kauf, denn das wusste ich ja vorher, also bitte hier keine Standpauke ;o)))
Nicht zuletzte denke ich, dass es den Beiden vielleicht auch gefallen würde?!?!
Zumindest Tigger. Toni ist eher die gemütlichere und wird sicher nicht viel draussen sein, nehme ich einfach mal an, aber Tigger ist ein Wirbelwind, der sogar auf dem Balkon schonmal einen Vogel gefangen hat

Nun stelle ich mir die Frage, ob die Katzen das Leben als Freigänger überhaupt noch lernen können. Sie werden im Juni 9 Jahre alt und zumindest Tigger ist noch echt wie eine Jungkatze und ich schätze ihn echt recht verwegen ein.
Ich komme jetzt schon um vor Sorge, wenn ich dran denke, aber auf der anderen Seite hat es sicher auch viele Vorteile...
Denkt ihr, ich könnte das riskieren? Gibt es Tips, wie man das angeht? Ratet ihr davon ab?
Was meint ihr???
Lieben Gruss
Sonja