K
Katrinchen
Hallo
,
ich hatte weiter unten unter "schlafprobleme auch bei uns" mein Problem geschildert. Ich möchte Euch von unserem Erfolg berichten.
Nun haben wir, weil wir so ratlos waren, uns doch dazu durchgerungen Toni schreien zu lassen. Das klingt zwar herzlos aber wenn man es im Nachhinein betrachtet, ist es jetzt einfach ein ruhigeres Familienleben am meisten natürlich für Toni, da er einfach besser und ruhiger schläft.
Also...
wir haben es am ersten Tag so gemacht, dass ich im Zimmer sitzen geblieben bin und ihn nur ab und zu in seinem Bett gestreichelt habe. Er hat weiter geschrien aber es war für mich und für ihn wohl besser auszuhalten, da ich im Zimmer war und ich wusste das ihm nichts fehlt.
Er ist dann nach ca. 50 min. schreien eingeschlafen. Am zweiten Tag bin ich aus dem Zimmer gegangen und habe mich vor die Tür gesetzt und bin nur anfangs aller 5 min. und dann aller 10 min. schauen gegangen. Er ist wieder nach 50 min. eingeschlafen. Dann am dritten Tag hat er "nur" 35 min. geweint und ist dann eingeschlafen. Seit dem vierten Tag lege ich ihn nun ins Bett, er jammert noch ein bisschen (2 min.) in meinem Beisein und schläft danach auch gleich ein. Das klappt zu jeder Tageszeit, auch mittags und vormittags, wo vorher gar nicht daran zu denken war.
Es ist hart sein Kind schreien zu lassen, aber wenn man in der Nähe ist, ist es wirklich einfacher zu ertragen und es lohnt sich auf alle Fälle, wenn das Kind absolut nicht alleine einschlafen kann.
Das Problem "nächtliches Aufwachen" und "an die Brust wollen" haben wir noch nicht gelöst, aber das stört uns nicht weiter. Das werden wir auch noch schaffen in ein paar Wochen oder wann wir eben wollen :?
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei der Behebung der Schlafprobleme Eurer Mäuschen...

ich hatte weiter unten unter "schlafprobleme auch bei uns" mein Problem geschildert. Ich möchte Euch von unserem Erfolg berichten.
Nun haben wir, weil wir so ratlos waren, uns doch dazu durchgerungen Toni schreien zu lassen. Das klingt zwar herzlos aber wenn man es im Nachhinein betrachtet, ist es jetzt einfach ein ruhigeres Familienleben am meisten natürlich für Toni, da er einfach besser und ruhiger schläft.
Also...
wir haben es am ersten Tag so gemacht, dass ich im Zimmer sitzen geblieben bin und ihn nur ab und zu in seinem Bett gestreichelt habe. Er hat weiter geschrien aber es war für mich und für ihn wohl besser auszuhalten, da ich im Zimmer war und ich wusste das ihm nichts fehlt.
Er ist dann nach ca. 50 min. schreien eingeschlafen. Am zweiten Tag bin ich aus dem Zimmer gegangen und habe mich vor die Tür gesetzt und bin nur anfangs aller 5 min. und dann aller 10 min. schauen gegangen. Er ist wieder nach 50 min. eingeschlafen. Dann am dritten Tag hat er "nur" 35 min. geweint und ist dann eingeschlafen. Seit dem vierten Tag lege ich ihn nun ins Bett, er jammert noch ein bisschen (2 min.) in meinem Beisein und schläft danach auch gleich ein. Das klappt zu jeder Tageszeit, auch mittags und vormittags, wo vorher gar nicht daran zu denken war.
Es ist hart sein Kind schreien zu lassen, aber wenn man in der Nähe ist, ist es wirklich einfacher zu ertragen und es lohnt sich auf alle Fälle, wenn das Kind absolut nicht alleine einschlafen kann.
Das Problem "nächtliches Aufwachen" und "an die Brust wollen" haben wir noch nicht gelöst, aber das stört uns nicht weiter. Das werden wir auch noch schaffen in ein paar Wochen oder wann wir eben wollen :?
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei der Behebung der Schlafprobleme Eurer Mäuschen...