C
caprice73
Hallo Ihr Lieben,
Laurin ist ja jetzt 15 Monate alt und ich habe den Eindruck, er wird von Tag zu Tag quengeliger und weint mehr, als vor mehreren Monaten. Ich dachte, das wird besser, wenn sie älter werden :-?
Heute abend dachte ich auch schon, ich verzweifel mit diesem Kind noch. Er ist im Moment (vor allem abends) sowas von quenglig, trotzig und motzig... Echt schlimm. Ich frage mich schon, was ich alles falsch mache, daß dieses Kind so unglücklich ist. Komme aber auch zu keinem Ergebnis. Klar haben wir auch Tage an denen er ein echter Sonnenschein ist, aber auf die warte ich jetzt schon seit längerem
Heute abend wollte er nicht essen, nicht in seinen Hochstuhl, nicht auf den Arm, nicht runter zum spielen, er war einfach mit GAR NICHTS zufrieden. Er wehrte sich gegen ALLES! Auslöser war, daß Oma und Opa weggefahren sind. Da ich echt mit meinem Latein am Ende war, haben wir ihn einfach eine Weile schreien lassen. Er saß dabei bei uns im Hochstuhl und wir "versuchten" zu essen und ihn abzulenken. Aus der Weile wurde dann eine ganze Stunde . Er beruhigt sich dann auch nicht von alleine oder so (ja doch, nach 1 Stunde...). Was mache ich bloß in solchen Momenten? Laurin läßt sich echt durch rein gar nichts ablenken. Und solche Situationen sind echt häufig im Moment.
Ist er wütend, weil er etwas nicht bekommt, schmeißt er mit den nächstbesten Sachen um sich und die Schreierei fängt von vorne an. Ich kann bald nicht mehr!!! Bei seinen Wut- und Trotzattacken beruhigt er sich auch erst nach Ewigkeiten und auch nur, wenn ich ihn total in Ruhe lasse.
Habt Ihr Tips, wie er ein glücklicheres Kind werden kann? Mir tut er schon leid, daß er so viel weinen "muß"... Aber ich habe keine Idee mehr.
Laurin ist ja jetzt 15 Monate alt und ich habe den Eindruck, er wird von Tag zu Tag quengeliger und weint mehr, als vor mehreren Monaten. Ich dachte, das wird besser, wenn sie älter werden :-?
Heute abend dachte ich auch schon, ich verzweifel mit diesem Kind noch. Er ist im Moment (vor allem abends) sowas von quenglig, trotzig und motzig... Echt schlimm. Ich frage mich schon, was ich alles falsch mache, daß dieses Kind so unglücklich ist. Komme aber auch zu keinem Ergebnis. Klar haben wir auch Tage an denen er ein echter Sonnenschein ist, aber auf die warte ich jetzt schon seit längerem

Heute abend wollte er nicht essen, nicht in seinen Hochstuhl, nicht auf den Arm, nicht runter zum spielen, er war einfach mit GAR NICHTS zufrieden. Er wehrte sich gegen ALLES! Auslöser war, daß Oma und Opa weggefahren sind. Da ich echt mit meinem Latein am Ende war, haben wir ihn einfach eine Weile schreien lassen. Er saß dabei bei uns im Hochstuhl und wir "versuchten" zu essen und ihn abzulenken. Aus der Weile wurde dann eine ganze Stunde . Er beruhigt sich dann auch nicht von alleine oder so (ja doch, nach 1 Stunde...). Was mache ich bloß in solchen Momenten? Laurin läßt sich echt durch rein gar nichts ablenken. Und solche Situationen sind echt häufig im Moment.
Ist er wütend, weil er etwas nicht bekommt, schmeißt er mit den nächstbesten Sachen um sich und die Schreierei fängt von vorne an. Ich kann bald nicht mehr!!! Bei seinen Wut- und Trotzattacken beruhigt er sich auch erst nach Ewigkeiten und auch nur, wenn ich ihn total in Ruhe lasse.
Habt Ihr Tips, wie er ein glücklicheres Kind werden kann? Mir tut er schon leid, daß er so viel weinen "muß"... Aber ich habe keine Idee mehr.