Jeder Forenbetreiber weiß es. Ab einer bestimmten Größe ist man vor Fakes nicht gefeit. Wir hatten ja schon einige hier und haben sicher auch noch ein paar unter uns.
Schmerzhaft wird es halt immer dann, wenn es jemanden betrifft der schon länger am Forenleben teilgenommen hat und/oder mit dem man schon in seinem vermeintlichen Schicksal sehr mitgelitten hat.
Ich frag mich wie geht man damit um? Ich für meinen Teil spreche leise einen unaussprechlichen Fluch aus und gut ist es. Nur wie das Im Forum vermitteln. Meist ist das ja nur schwer zu nachzuweisen und ehrlich gesagt fehlt mir dazu inzwischen auch die Lust.
Normalerweise gestehe ich jedem zu unschuldig zu gelten bevor man ihm das Gegenteil beweist. Nur ist das ja kein Gerichtshof, ich bin kein Staatsanwalt und es gibt auch keine Anklagebank mit Verteidiger. Wie egsagt ich habe auch keine Lust das endlos zu diskutieren, es würde immer ein Verdacht hängen bleiben. Also was tun sprach Zeus. Ignorieren? Nein, denn Fakes haben meist die unangenehme Eigenschaft das Foren in irgendwelche Schicksalsgeschichten reinzuziehen. Vertrauen wird misbraucht und einige von uns schlafen deswegen schlecht.
Das ganze an die große Glocke hängen ohne einen handfesten Beweis in den Händen. Und selbst wenn ich den habe, oft tun mir die Leute echt leid.
Also werde ich in Zukunft diese Accounts solange still und leise sperren bis mich diese Person von ihrer Unschuld überzeugt. Das ist zwar zugegebenermassen reichlich blöde aber mir fällt nichts besseres zu dem Thema ein.
Alles Liebe
Mischa grade mal wieder damit konfrontiert
Schmerzhaft wird es halt immer dann, wenn es jemanden betrifft der schon länger am Forenleben teilgenommen hat und/oder mit dem man schon in seinem vermeintlichen Schicksal sehr mitgelitten hat.
Ich frag mich wie geht man damit um? Ich für meinen Teil spreche leise einen unaussprechlichen Fluch aus und gut ist es. Nur wie das Im Forum vermitteln. Meist ist das ja nur schwer zu nachzuweisen und ehrlich gesagt fehlt mir dazu inzwischen auch die Lust.
Normalerweise gestehe ich jedem zu unschuldig zu gelten bevor man ihm das Gegenteil beweist. Nur ist das ja kein Gerichtshof, ich bin kein Staatsanwalt und es gibt auch keine Anklagebank mit Verteidiger. Wie egsagt ich habe auch keine Lust das endlos zu diskutieren, es würde immer ein Verdacht hängen bleiben. Also was tun sprach Zeus. Ignorieren? Nein, denn Fakes haben meist die unangenehme Eigenschaft das Foren in irgendwelche Schicksalsgeschichten reinzuziehen. Vertrauen wird misbraucht und einige von uns schlafen deswegen schlecht.
Das ganze an die große Glocke hängen ohne einen handfesten Beweis in den Händen. Und selbst wenn ich den habe, oft tun mir die Leute echt leid.
Also werde ich in Zukunft diese Accounts solange still und leise sperren bis mich diese Person von ihrer Unschuld überzeugt. Das ist zwar zugegebenermassen reichlich blöde aber mir fällt nichts besseres zu dem Thema ein.
Alles Liebe
Mischa grade mal wieder damit konfrontiert
