Conny
Mrs. Snape

Ich hab mich jetzt an mein zukünftiges Gartenbeet bzw. Kräuterbeet gemacht. Zeitgleich wurde gestern unsere Böschung "abgerissen". Das war einfach zuviel Arbeit - wenn ich hinten mit dem Unkraut zupfen fertig war, konnte ich vorn schon wieder anfangen.
Hier mal die "Baustellen-Bilder" (wir waren heut 4 Std. dran gehangen

Bild 1 von links
Bild 2 von rechts
Bild 3 im ganzen
Bei Bild 3 sieht man wieviel wir von der Böschung abgetragen haben. Alles wo kein Rasen ist, war bepflanzte Böschung.
Die Steingartengewächse und etlicher Kleinkram hab ich jetzt in die Stützflore eingepflanzt. Ich hoffe sie wachsen weiter.
Oberhalb der Flore kommt dann mein Gemüsebeet hin (im Prinzip als Hochbeet) und ganz oben kommen dann noch 3-5 Stützflore hin - mal sehen wie genau, das wissen wir noch nicht *Gg*.
Jetzt hab ich gleich noch ne Fragen an die die´s wissen könnten. Dort wo die Böschung jetzt abgetragen wurde, möchten wir noch mit Steinbruchstücken abstützen, allerdings natürlich nicht bis zu unseren Hecken. Das dazwischen wird mit Rindenmulch verdeckt. Damit sich da aber nicht wieder ne Menge Unkraut durchschmuggelt wollten wir da als ne Sperre irgendne Folie oder eine Matte drauflegen und dann das Mulch drüber. Jemand ne Ahnung was wir da am kostengünstigsten nehmen könnten? Sind ja im Prinzip 25 lange Meter....
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp!

Zuletzt bearbeitet: