Steffi
Gehört zum Inventar
Ich komme gerade stark an meine Grenzen.
Zum einen ist da der Große, der im Moment sehr stark seine Schwester ärgert, Anweisungen, Aufforderungen, Bitten mit einem Wutanfall quittiert, mir fast täglich sagt ich bin eine böse, blöde Mama und fast genauso oft ausziehen möchte
, vorzugsweise zur Oma, dort ist es nämlich viel besser. Dann ist ihm langweilig und ich bin dafür verantwortlich. Sein Ton mir gegenüber ist furchtbar, das geht von genervt über frech bis aggressiv.
Kritikfähig ist er gerade gar nicht und schimpfen darf ich auch nicht.
Ich weiß, dass es für den Großen gerade nicht sehr einfach ist. Er muss sich auf ganz viele neue Dinge einstellen (Schulstart, Bus fahren (alleine, da er das einzige Kind hier an der Haltestelle ist), Umziehen beim Sportunterricht, Trennung von der Kleinen usw.) Er ist ein sehr schüchternes Kind das mit Veränderungen und Neuem nicht sehr gut umgehen kann.
(Dafür macht er es in der Schule sehr gut und ich bin positiv überrascht
, lobe ihn auch viel und zeige ihm auch immer wieder seine Erfolge.)
Ich denke, das ist auch die Ursache für sein Verhalten, nur weiß ich absolut nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich nehme sein Verhalten doch sehr persönlich, zumindest wie er mit mir spricht und dass er sagt ich bin blöd oder dass er ausziehen möchte.
Ich kann mich davon nicht distanzieren
, vielleicht weil ich selber gerade sehr unsicher bin wie ich mit ihm umgehen soll, wie ich ihn auffangen kann.
Dann ist da die Kleine.
Sie kopiert fast komplett das Verhalten des Großen. Heute z.B. Der Große und ich stehen im Flur, er schimpfte und tobt dass er ausziehen möchte und nicht mehr bei seiner bösen Mama wohnen bleibt, während die Kleine in der Zwischenzeit wirklich ihren Trolley gepackt hat und damit auf einmal neben mir steht
. Jetzt kann ich schon etwas darüber schmunzeln, aber gerade hätte ich fast los geheult. 
Noch dazu ist sie auch etwas eifersüchtig, dass der Große mehr Aufmerksamkeit bekommt z.B.wg. seinen Startproblemen oder beim Hausaufgaben machen. Ich habe ihr nun schon ein Vorschulheft besorgt, damit sie dann auch ihre "Hausaufgaben" erledigen kann.
Egal wo ich sie oder auch beide hinbringe, sie bricht in Tränen aus, klammert sich an mich und möchte nicht dass ich gehe.
Morgens kommt sie nicht aus dem Bett, trödelt beim Anziehen. Ich wecke sie schon extra früh. Sie weiß, dass ich nur begrenzt auf sie warten kann weil der Bus für den Großen irgendwann abfährt. Gehe ich dann mit ihm zum Frühstücken und lasse sie oben alleine zurück (wie vorher mehrmals angekündigt) schreit, stampft und wütet sie. :ochne:
Auch ihre Situation verstehe ich, die Beiden waren im Kiga immer eine Einheit, dann sind fast all ihre Freunde eingeschult worden, sie muss zurückstecken, weil der Große von jedem mehr Aufmerksamkeit bekommt, ob nun angebracht oder nicht (Omas) Für sie ist es auch total neu ALLEINE alles meistern zu müssen. Ich versuche ihr auch viel Aufmerksamkeit zu geben.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich habe keine Ahnung wie ich an die Beiden herankommen soll, wie ich ihnen und ihren Bedürfnissen gerecht werden kann / soll.
Ich fühle mich ohnmächtig und kraftlos sobald ich merke der nächste Konflikt bahnt sich an. :-(
Ich bin gerade gesundheitlich auch etwas angeschlagen und deshalb auch nicht zu 100% belastbar.
Im Moment macht es absolut keinen „Spass“ mehr.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, vielleicht habt ihr ja einen Tipp oder Ratschlag.
Es ist etwas lang geworden. :rolleyes:
Steffi
Zum einen ist da der Große, der im Moment sehr stark seine Schwester ärgert, Anweisungen, Aufforderungen, Bitten mit einem Wutanfall quittiert, mir fast täglich sagt ich bin eine böse, blöde Mama und fast genauso oft ausziehen möchte
Kritikfähig ist er gerade gar nicht und schimpfen darf ich auch nicht.
Ich weiß, dass es für den Großen gerade nicht sehr einfach ist. Er muss sich auf ganz viele neue Dinge einstellen (Schulstart, Bus fahren (alleine, da er das einzige Kind hier an der Haltestelle ist), Umziehen beim Sportunterricht, Trennung von der Kleinen usw.) Er ist ein sehr schüchternes Kind das mit Veränderungen und Neuem nicht sehr gut umgehen kann.
(Dafür macht er es in der Schule sehr gut und ich bin positiv überrascht

Ich denke, das ist auch die Ursache für sein Verhalten, nur weiß ich absolut nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich nehme sein Verhalten doch sehr persönlich, zumindest wie er mit mir spricht und dass er sagt ich bin blöd oder dass er ausziehen möchte.
Ich kann mich davon nicht distanzieren
Dann ist da die Kleine.
Sie kopiert fast komplett das Verhalten des Großen. Heute z.B. Der Große und ich stehen im Flur, er schimpfte und tobt dass er ausziehen möchte und nicht mehr bei seiner bösen Mama wohnen bleibt, während die Kleine in der Zwischenzeit wirklich ihren Trolley gepackt hat und damit auf einmal neben mir steht

Noch dazu ist sie auch etwas eifersüchtig, dass der Große mehr Aufmerksamkeit bekommt z.B.wg. seinen Startproblemen oder beim Hausaufgaben machen. Ich habe ihr nun schon ein Vorschulheft besorgt, damit sie dann auch ihre "Hausaufgaben" erledigen kann.
Egal wo ich sie oder auch beide hinbringe, sie bricht in Tränen aus, klammert sich an mich und möchte nicht dass ich gehe.
Morgens kommt sie nicht aus dem Bett, trödelt beim Anziehen. Ich wecke sie schon extra früh. Sie weiß, dass ich nur begrenzt auf sie warten kann weil der Bus für den Großen irgendwann abfährt. Gehe ich dann mit ihm zum Frühstücken und lasse sie oben alleine zurück (wie vorher mehrmals angekündigt) schreit, stampft und wütet sie. :ochne:
Auch ihre Situation verstehe ich, die Beiden waren im Kiga immer eine Einheit, dann sind fast all ihre Freunde eingeschult worden, sie muss zurückstecken, weil der Große von jedem mehr Aufmerksamkeit bekommt, ob nun angebracht oder nicht (Omas) Für sie ist es auch total neu ALLEINE alles meistern zu müssen. Ich versuche ihr auch viel Aufmerksamkeit zu geben.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich habe keine Ahnung wie ich an die Beiden herankommen soll, wie ich ihnen und ihren Bedürfnissen gerecht werden kann / soll.
Ich fühle mich ohnmächtig und kraftlos sobald ich merke der nächste Konflikt bahnt sich an. :-(
Ich bin gerade gesundheitlich auch etwas angeschlagen und deshalb auch nicht zu 100% belastbar.
Im Moment macht es absolut keinen „Spass“ mehr.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, vielleicht habt ihr ja einen Tipp oder Ratschlag.
Es ist etwas lang geworden. :rolleyes:
Steffi