Nu ich mal wieder...
Also, mein linkes Ohr steht mehr ab, als das rechte. Und das mit ziemlich großer Wahrscheinkichkeit deshalb, weil ich schon als Baby, immer auf der linken Seite geschlafen habe (so wie auch heute noch) und dabei immer daß Ohr 'zugeklappt' habe (Erklärung: die weiche Hälfte des Ohres ist so geklppt, daß die andere Hälfte praktisch nix mehr hört

, oder so ähnlich

).
So, jetzt mal im Ernst. Meine Mutter hat sich damals vor fast 36 Jahren auch überlegt, ob sie mir das Ohr ankleben soll, wenn ich schlafe, damit ich es nicht vorklappen kann. Hat sich aber dagegen entschieden.
In meinen Jugendjahren wär ich ihr manchmal dankbar dafür gewesen und ich kann mich noch erinnern, daß ich gar sauer war, wenn sie die Geschichte erzählte, weil sie es nicht getan hat - ich hatte aber auch wirklich schwer zu leiden manchmal

: es gibt wahrscheinlich keinen Witz über abstehende Ohren, den ich nicht kenne... :-?
Jetzt im Alter, hab ich mich schon lang daran gewöhnt und bemerke es manchmal gar nicht mehr. Jetzt macht auch keiner mehr Witze drüber

, aus dem Alter bin ich zum Glück raus :-D
@gipsy
weh tut das nich. Und meine Mutter hat es auch immer wieder mal 'richtig geklappt', aber 'wupps' hatte ich es ganz schnell wieder 'falsch' geklappt - mach ich auch heute manchmal noch :-D