V
Valesca
Hallo an alle,
ich habe gerade das Thema "Ab wann erziehen?" gelesen und bemerkt, dass ich im Grunde genommen die gleiche Frage habe.. Da jener Artikel schon etwas aelter ist, wollte ich also trotzdem nochmal selbst meine Situation schildern: Unsere Kleine ist jetzt 6,5 Mon. alt und eigentlich im Allgemeinen ein recht froehliches Kind. Allerdings hat sie von jeher schon immer das Weinen angefangen, sobald man sie in ihren Baby-Sitz oder auf ihre Spielmatte gelegt hat. Auch, wenn man aus ihrem Blickfeld verschwindet, faengt sie sofort das Bruellen an!..
Viele Leute haben uns seit ihrer Geburt geraten, sie schreien zu lassen, da man sie sonst "verwoehnen" wuerde.. Na, es war uns natuerlich klar, dass wir einen 2-,3- oder mehr woechigen Saeugling nicht schreien lassen, da man ja auch ueberall in Buechern lesen kann, dass sie sonst von Anfang an das Vertrauen in uns Eltern verlieren, wenn wir auf ihr Rufen nicht reagieren.. Haben mein Mann & ich sie, jetzt im Nachhinein gesehen, evtl. doch schon zu sehr verwoehnt und muessen es jetzt ausbaden??? :o Wie sind denn so Eure Erfahrungen? Ich bringe es wirklich ganz schwer ueber's Herz, sie einfach so bruellen zu lassen, aber es geht mir natuerlich auch super auf die Nerven, quasi rund um die Uhr um sie rum zu sein und sie beschaeftigen zu muessen!.. Die einzige Zeit, wo ich wirklich Ruhe habe, ist wenn sie mittags fuer 1 1/2-2 h schlaeft oder eben abends, wo sie Gott sei Dank kaum Theater macht!..
Tja, also an ein 2.Kind denken wir z.Zt. jedenfalls wirklich nicht!..-Obwohl wir uns mit unserem Muck am Ende doch wahrscheinlich nicht beschweren koennen!?..
Ich wuerde mich freuen, Eure Meinungen zu dem Thema zu hoeren!
Liebe Gruesse aus Portugal,
ich habe gerade das Thema "Ab wann erziehen?" gelesen und bemerkt, dass ich im Grunde genommen die gleiche Frage habe.. Da jener Artikel schon etwas aelter ist, wollte ich also trotzdem nochmal selbst meine Situation schildern: Unsere Kleine ist jetzt 6,5 Mon. alt und eigentlich im Allgemeinen ein recht froehliches Kind. Allerdings hat sie von jeher schon immer das Weinen angefangen, sobald man sie in ihren Baby-Sitz oder auf ihre Spielmatte gelegt hat. Auch, wenn man aus ihrem Blickfeld verschwindet, faengt sie sofort das Bruellen an!..

Viele Leute haben uns seit ihrer Geburt geraten, sie schreien zu lassen, da man sie sonst "verwoehnen" wuerde.. Na, es war uns natuerlich klar, dass wir einen 2-,3- oder mehr woechigen Saeugling nicht schreien lassen, da man ja auch ueberall in Buechern lesen kann, dass sie sonst von Anfang an das Vertrauen in uns Eltern verlieren, wenn wir auf ihr Rufen nicht reagieren.. Haben mein Mann & ich sie, jetzt im Nachhinein gesehen, evtl. doch schon zu sehr verwoehnt und muessen es jetzt ausbaden??? :o Wie sind denn so Eure Erfahrungen? Ich bringe es wirklich ganz schwer ueber's Herz, sie einfach so bruellen zu lassen, aber es geht mir natuerlich auch super auf die Nerven, quasi rund um die Uhr um sie rum zu sein und sie beschaeftigen zu muessen!.. Die einzige Zeit, wo ich wirklich Ruhe habe, ist wenn sie mittags fuer 1 1/2-2 h schlaeft oder eben abends, wo sie Gott sei Dank kaum Theater macht!..
Tja, also an ein 2.Kind denken wir z.Zt. jedenfalls wirklich nicht!..-Obwohl wir uns mit unserem Muck am Ende doch wahrscheinlich nicht beschweren koennen!?..
Ich wuerde mich freuen, Eure Meinungen zu dem Thema zu hoeren!
Liebe Gruesse aus Portugal,