RTA
Blumenfee
AW: wann sämereien drinnen ansetzen?
gretel, ich schmeiß immer eine Handvoll Sand in ein Pflanzloch (Größe eines Desserttellers) und mische das ein bißchen mit der Erde und dann kommen die Zwiebeln da drauf.
Wir haben allerdings auch sehr fetten lehmigen Boden. wenn Du nur frische Blumenerde aus dem Sack nimmst brauchst Du kaum Sand, da würde ich eher etwas Gartenerde reinmischen.
Viel Spaß
Andrea
Zum vorziehen nehme ich Klorollen, halbiere diese, so daß ich 2 kurze Rollen habe. Die werden mit Erde gefüllt, dann kommt ein Samenkorn rein und ein wenig Erde drübergebröselt. Das ganze schön warm über die Heizung und immer feucht halten, evtl. Glasscheibe drüber (Treibhauseffekt)
Wenn die Keimblätter da sind brauchen die Pflänzchen viiiiiiieeeeeeel Licht.
Letztes Jahr konnte ich mich mit der Aussat so weit zügeln, daß sie am Ende sogar im Haus genug Licht hatten und schön kräftig geworden sind. Und dann habe ich sie zu früh rausgestellt und sie sind mir erfroren *heul*
Dieses Jahr werde ich sie kühl stellen, sobald sie ca. 2 cm groß sind. Dann wachsen sie nciht mehr so schnell, aber werden auch durch den Lichtmangel nciht so spirrelig.
Wenn die Tomaten dann ca. 10-15 cm groß sind, topfe ich sie in einen größeren Topf um. Sie werden dann bis zu den Keimblättern (das sind die beiden ersten Blättchen) in Erde gesetzt, so daß sie dann stabil in der Erde stehen.
Dieses Jahr habe ich Samen von ein paar interessanten Sorten (eine braune, eine weiße, und eine gestreifte) da bin mächtig gespannt
Liebe Grüße
Regina

Wir haben allerdings auch sehr fetten lehmigen Boden. wenn Du nur frische Blumenerde aus dem Sack nimmst brauchst Du kaum Sand, da würde ich eher etwas Gartenerde reinmischen.
Viel Spaß

Zum vorziehen nehme ich Klorollen, halbiere diese, so daß ich 2 kurze Rollen habe. Die werden mit Erde gefüllt, dann kommt ein Samenkorn rein und ein wenig Erde drübergebröselt. Das ganze schön warm über die Heizung und immer feucht halten, evtl. Glasscheibe drüber (Treibhauseffekt)
Wenn die Keimblätter da sind brauchen die Pflänzchen viiiiiiieeeeeeel Licht.
Letztes Jahr konnte ich mich mit der Aussat so weit zügeln, daß sie am Ende sogar im Haus genug Licht hatten und schön kräftig geworden sind. Und dann habe ich sie zu früh rausgestellt und sie sind mir erfroren *heul*
Dieses Jahr werde ich sie kühl stellen, sobald sie ca. 2 cm groß sind. Dann wachsen sie nciht mehr so schnell, aber werden auch durch den Lichtmangel nciht so spirrelig.
Wenn die Tomaten dann ca. 10-15 cm groß sind, topfe ich sie in einen größeren Topf um. Sie werden dann bis zu den Keimblättern (das sind die beiden ersten Blättchen) in Erde gesetzt, so daß sie dann stabil in der Erde stehen.
Dieses Jahr habe ich Samen von ein paar interessanten Sorten (eine braune, eine weiße, und eine gestreifte) da bin mächtig gespannt

Liebe Grüße
Regina