Safiyya
Gehört zum Inventar
Hallo zusammen
Wir waren wegen Bindehautentzündung beim Arzt.
Es wurde festgestellt, dass Sarah sehr große Mandeln hat. Ist mir auch schon aufgefallen, aber mir keine Gedanken darüber gemacht. Er meinte, das sie vielleicht Schluckbeschwerden hat, was ich nicht beurteilen kann. Wie könnte man das eigendlich bei Kindern in dem Alter beurteilen? Essen tut sie gut.
Sie hatte mit 12 Monate eine heftige Mandelvereiterung, was laut meinem KiA in dem Alter eigendlich ungewöhnlich ist. Danach hatte sie etwas Schluckprobleme und hat sich oft an flüssigem Verschluckt. Aber das hat sich dann schnell wieder gelegt. Von August bis Januar hatte sie einen Infekt (nicht immer wegen Mandeln) nach dem anderen. Bekam deswegen auch öfters Antibiotikum. Seit Januar aber keinen richtigen Infekt mehr. Außer kleinen Schnupfen. Jetzt erinnere ich mich, das einmal eine Ärztig sagte, das durch die Rachenamdeln es oft zum Infekten der oberen und unteren Atemwege kommt. Sarah hatte zwei mal kurz hintereinander eine Bronchitis. Da ich im KiGa-Alter immer Probleme mit den Mandeln hatte mußten sie dann raus. Aber dann hatte ich immer gleich eine Bronchitis oder Seitenstrangangina.
Der Arzt heute (war kein KiA, wegen Notfallpraxis) meinte, dass bestimmt bald die Mandel entfernt werden müssen. Mit kommt das doch etwas früh vor und möchte auf jedenfall meinen KiA morgen darauf ansprechen.
Wann wurde bei euren Kinder die Mandeln entfernt und auf welchem Grund? Ok, der Grund ist eigendlich immer der Gleiche, aber auch wegen Schluckbeschwerden, weil sie zu groß waren?

Wir waren wegen Bindehautentzündung beim Arzt.
Es wurde festgestellt, dass Sarah sehr große Mandeln hat. Ist mir auch schon aufgefallen, aber mir keine Gedanken darüber gemacht. Er meinte, das sie vielleicht Schluckbeschwerden hat, was ich nicht beurteilen kann. Wie könnte man das eigendlich bei Kindern in dem Alter beurteilen? Essen tut sie gut.
Sie hatte mit 12 Monate eine heftige Mandelvereiterung, was laut meinem KiA in dem Alter eigendlich ungewöhnlich ist. Danach hatte sie etwas Schluckprobleme und hat sich oft an flüssigem Verschluckt. Aber das hat sich dann schnell wieder gelegt. Von August bis Januar hatte sie einen Infekt (nicht immer wegen Mandeln) nach dem anderen. Bekam deswegen auch öfters Antibiotikum. Seit Januar aber keinen richtigen Infekt mehr. Außer kleinen Schnupfen. Jetzt erinnere ich mich, das einmal eine Ärztig sagte, das durch die Rachenamdeln es oft zum Infekten der oberen und unteren Atemwege kommt. Sarah hatte zwei mal kurz hintereinander eine Bronchitis. Da ich im KiGa-Alter immer Probleme mit den Mandeln hatte mußten sie dann raus. Aber dann hatte ich immer gleich eine Bronchitis oder Seitenstrangangina.
Der Arzt heute (war kein KiA, wegen Notfallpraxis) meinte, dass bestimmt bald die Mandel entfernt werden müssen. Mit kommt das doch etwas früh vor und möchte auf jedenfall meinen KiA morgen darauf ansprechen.
Wann wurde bei euren Kinder die Mandeln entfernt und auf welchem Grund? Ok, der Grund ist eigendlich immer der Gleiche, aber auch wegen Schluckbeschwerden, weil sie zu groß waren?