Kerstin
Gehört zum Inventar
Hallo Ihr Lieben,
erstmal zur Vorgeschichte:
Ich hab seit ich 16 bin die Pille genommen. Jahrelang ohne Unterbrechung. Bis ich Blutungen bekam, und die Dosierung angeblich zu niedrig wäre. Also bekam ich eine höher dosierte verschrieben. Dieser Wechsel fand über die Jahre 4 x statt.
Dann bekam ich 1994 heftigste Kopfschmerzen. Stiche im Schädel - ähnlich wie wenn mir jemand mit einer Schere oder einem Messer in den Schädel sticht.
Ich bin von Arzt zu Arzt gelaufen, hab sämtliche möglichen Untersuchungen hinter mir - sogar auf MS bin ich untersucht worden.
Erst mein FA meinte dann, ich soll doch mal versuchsweise die Pille weglassen.
Nach einem halben Jahr, war ich beschwerdefrei.
Hab mich dann ab 96 in NFP eingelesen, und ab 2000 dann zur Kontrolle auch mit dem Persona-Computer.
Das war jahrelang wunderbar. Denn ich konnte die Uhr nach meinem Körper stellen. Mein Zyklus war so zuverlässig, und ich fühlte mich sehr wohl damit.
Ich konnte den Eisprung spüren, und ich wusste Stimmungen zu deuten.
Da ich kein Freund von Kondomen bin, musste ich ja nach der Geburt hormonell verhüten. Mein FA hat mir somit zur Cerazette geraten, da ich ja noch am stillen bin.
Ich komme mit dieser Pille eigentlich auch gut klar, Nebenwirkungen sind mir in dem vergangenen Jahr keine bewußt geworden. Allerdings hab ich auch schon seit Beginn der SS keine Periode mehr gehabt. Das hat natürlich Vorteile, keine Unbefindlichkeiten, keine Schmerzen, kein Blut, aber ich find es dennoch widernatürlich.
Jetzt auf eine östrogenhaltige Pille umzusteigen, widerstrebt mir - aber vielleicht die einzige Möglichkeit geschützt zum geregelten Zyklus zurückzufinden? Aber meine Kopfschmerzen sind mir noch in bester Erinnerung, ich kann gut drauf verzichten!!
Die Cerazette einfach wegzulassen, wäre eine Möglichkeit. Darauf zu hoffen, dass sich der Körper wieder regelt. Aber geschützter Verkehr wäre dann auf lange Dauer ja nur mit den von mir so verhassten Kondomen möglich. :roll:
3. Alternative: Die Cerazette weiternehmen
Deshalb meine Fragen:
1) Wie habt ihr nach der SS verhütet?
2) Wie lange hat es gedauert bis ihr wieder einen geregelten zuverlässigen Zyklus hattet.
Und wer hat Langzeit (über 1 Jahr) Erfahrung mit Cerazette?
Sorry, ist ein bisserl länger geworden, aber habt dank fürs Lesen!!
Lieben Gruss
erstmal zur Vorgeschichte:
Ich hab seit ich 16 bin die Pille genommen. Jahrelang ohne Unterbrechung. Bis ich Blutungen bekam, und die Dosierung angeblich zu niedrig wäre. Also bekam ich eine höher dosierte verschrieben. Dieser Wechsel fand über die Jahre 4 x statt.
Dann bekam ich 1994 heftigste Kopfschmerzen. Stiche im Schädel - ähnlich wie wenn mir jemand mit einer Schere oder einem Messer in den Schädel sticht.
Ich bin von Arzt zu Arzt gelaufen, hab sämtliche möglichen Untersuchungen hinter mir - sogar auf MS bin ich untersucht worden.
Erst mein FA meinte dann, ich soll doch mal versuchsweise die Pille weglassen.
Nach einem halben Jahr, war ich beschwerdefrei.
Hab mich dann ab 96 in NFP eingelesen, und ab 2000 dann zur Kontrolle auch mit dem Persona-Computer.
Das war jahrelang wunderbar. Denn ich konnte die Uhr nach meinem Körper stellen. Mein Zyklus war so zuverlässig, und ich fühlte mich sehr wohl damit.
Ich konnte den Eisprung spüren, und ich wusste Stimmungen zu deuten.
Da ich kein Freund von Kondomen bin, musste ich ja nach der Geburt hormonell verhüten. Mein FA hat mir somit zur Cerazette geraten, da ich ja noch am stillen bin.
Ich komme mit dieser Pille eigentlich auch gut klar, Nebenwirkungen sind mir in dem vergangenen Jahr keine bewußt geworden. Allerdings hab ich auch schon seit Beginn der SS keine Periode mehr gehabt. Das hat natürlich Vorteile, keine Unbefindlichkeiten, keine Schmerzen, kein Blut, aber ich find es dennoch widernatürlich.
Jetzt auf eine östrogenhaltige Pille umzusteigen, widerstrebt mir - aber vielleicht die einzige Möglichkeit geschützt zum geregelten Zyklus zurückzufinden? Aber meine Kopfschmerzen sind mir noch in bester Erinnerung, ich kann gut drauf verzichten!!
Die Cerazette einfach wegzulassen, wäre eine Möglichkeit. Darauf zu hoffen, dass sich der Körper wieder regelt. Aber geschützter Verkehr wäre dann auf lange Dauer ja nur mit den von mir so verhassten Kondomen möglich. :roll:
3. Alternative: Die Cerazette weiternehmen
Deshalb meine Fragen:
1) Wie habt ihr nach der SS verhütet?
2) Wie lange hat es gedauert bis ihr wieder einen geregelten zuverlässigen Zyklus hattet.
Sorry, ist ein bisserl länger geworden, aber habt dank fürs Lesen!!

Lieben Gruss