lulu
Königin der Nacht
hallo regina und mamis,
seit etwa zwei, drei wochen hat levin seinen alten tick mit dem frühaufwachen wieder eingeführt *nerv*. er wacht ziehmlich pünktlich um 5 uhr auf und
heult. manchmal kann frank ihn auf seinem bauch beruhigen und zum weiterschlafen bewegen. wenn, dann etwa bis 7. andere male ist er so lange auf, bis mami die milchbar öffnet (nicht vor 6!) und schläft danach entweder wieder ein oder auch nicht. wenn nicht, schläft er sich morgens mit einem laaaaangen schläfchen prima aus, gerne 2 oder 2,5 stunden. wenn er dann so bis kurz vor dem mittagessen schläft, kriegen wir natürlich mit dem nachmittagsschläfchen probleme. gegen 4 wird er müde und hungrig gleichzeitig, kann nicht schlafen und nicht vernünftig essen. ißt dann ein bisschen mit gebrüll und schläft für eine halbe stunde im auto ein, wenn wir den grossen bruder aus dem kiga abholen oder schläft halt nicht, je nach tag.
erst haben wir das auf seine erkältung mit verstopfter nase zurückgeführt und waren vergebend. heute morgen habe ich unter der dusche nachgedacht und glaube, daß sein schlafrhytmus - morgen- UND nachmittagsschläfchen - nicht mehr paßt. vielleicht wäre EIN mittagsschlaf nach dem mittagessen (12) die lösung? bloß wie halten wir solange bei stange? er ist schließlich seine langen morgenschläfchen gewöhnt. und wenn er müde wird, brüllt er arg.
abends geht levin gegen 8 ins bett, unspektakulär. und bis 5 hören wir meistens nichts von ihm, es sei denn er jammert mal ein bißchen wg. eines schlechten traums, das ist aber schnell behoben, da er im halbschlaf bleibt. er ißt gut und so viel er will, so daß ich hunger eigentlich ausschließe. er ist 11 monate alt.
danke für die tipps!! lulu
seit etwa zwei, drei wochen hat levin seinen alten tick mit dem frühaufwachen wieder eingeführt *nerv*. er wacht ziehmlich pünktlich um 5 uhr auf und

erst haben wir das auf seine erkältung mit verstopfter nase zurückgeführt und waren vergebend. heute morgen habe ich unter der dusche nachgedacht und glaube, daß sein schlafrhytmus - morgen- UND nachmittagsschläfchen - nicht mehr paßt. vielleicht wäre EIN mittagsschlaf nach dem mittagessen (12) die lösung? bloß wie halten wir solange bei stange? er ist schließlich seine langen morgenschläfchen gewöhnt. und wenn er müde wird, brüllt er arg.
abends geht levin gegen 8 ins bett, unspektakulär. und bis 5 hören wir meistens nichts von ihm, es sei denn er jammert mal ein bißchen wg. eines schlechten traums, das ist aber schnell behoben, da er im halbschlaf bleibt. er ißt gut und so viel er will, so daß ich hunger eigentlich ausschließe. er ist 11 monate alt.
danke für die tipps!! lulu