Hallo Ihr Lieben,
wie so oft - Katharina war krank und hat danach einen kleinen "Sprung" gemacht. Sie hat jetzt das trödeln / Zeit rausschinden entdeckt.
Wenn wir sie bitten, etwas zu tun (händewaschen, anziehen, zu Tisch kommen) kommt als erstes "warum denn?" dann fallen ihr lauter Sachen ein, die vorher noch zu tun sind: der Teddy muss mit... die anderen Plüschtiere aber auch... der Stuhl am Tisch muss gerade gerückt werden... was auch immer. Wenn wir unsere Aufforderung wiederholen heißt es "menno, mach ich doch gleich!"
Habt ihr Tipps, wie wir damit umgehen sollten? Derzeit probieren wir es mit der 1-2-3-Methode, dann ist das Geschrei groß. "ich wollte doch alleine machen!!!!!" Nur - wir haben nicht immer ewig Zeit, um zu warten, bis sie sich dazu aufrafft. Ich komm mir schon vor, als wenn einer bei mir die "Repeat"-Taste gedrückt hat
Danke!
LG, Doreen
wie so oft - Katharina war krank und hat danach einen kleinen "Sprung" gemacht. Sie hat jetzt das trödeln / Zeit rausschinden entdeckt.

Wenn wir sie bitten, etwas zu tun (händewaschen, anziehen, zu Tisch kommen) kommt als erstes "warum denn?" dann fallen ihr lauter Sachen ein, die vorher noch zu tun sind: der Teddy muss mit... die anderen Plüschtiere aber auch... der Stuhl am Tisch muss gerade gerückt werden... was auch immer. Wenn wir unsere Aufforderung wiederholen heißt es "menno, mach ich doch gleich!"
Habt ihr Tipps, wie wir damit umgehen sollten? Derzeit probieren wir es mit der 1-2-3-Methode, dann ist das Geschrei groß. "ich wollte doch alleine machen!!!!!" Nur - wir haben nicht immer ewig Zeit, um zu warten, bis sie sich dazu aufrafft. Ich komm mir schon vor, als wenn einer bei mir die "Repeat"-Taste gedrückt hat
Danke!
LG, Doreen