cloudybob
Ich bin ich :)
Fuer 24 Portionen
Ich habe es so aufgeschrieben, wie es am zweckmaessigsten fuer die Zubereitung ist, da z.B. die Creme gelieren muss (und das etwas Zeit braucht).
Creme
500ml Milch
6 Eigelb
150g Zucker
3 EL Orangenlikoer
6 Blatt weisse Gelatine
500ml Sahne
2 Eiweiss
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eier, Zucker und Likoer dick schaumig aufschlagen
Milch aufkochen.
Die heisse Milch nach und nach zum Eigemisch zugeben und solange im Wasserbad unter staendigem Ruehren erhitzen, bis die Masse kurz vorm Kochen ist.
Die Gelatine in der heissen Masse aufloesen.
Kalt stellen bis die Masse anfaengt zu gelieren. Sahne und Eiweiss getrennt steif schlagen und zuerst Sahne, dann Eiweiss unter die Creme ziehen.
Bisquit
6 Eiweiss
8 Eigelb
100g Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale (1 Zitrone, unbehandelt)
100g Mehl
20g Speisestaerke (Gustin)
Ofen auf 200 Grad (Umluft) oder Gas Stufe 4 vorheizen.
Fuer den Bisquit das Eiweiss steif schlagen.
Eigelb mit Zucker, Salz und Zitronenzeste verruehren (aber nicht schaumig schlagen) und unter den Eischnee ziehen.
Mehl und Speisestaerke vermengen und ueber die Masse sieben
Mit dem Schneebesen unterheben.
Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufstreichen und auf der 2. Einschubschiene von oben ca. 8 Minuten backen.
Auf ein Gitter stuerzen (ich nehm' immer diese praktische, dicke Tupperware-"Folie"), das Papier abziehen und den Bisquit kalt werden lassen.
Sirup
100g Zucker
100 ml Wasser
100 ml Orangenlikoer (z.B. Grand Manier)
Wasser und Zucker 1 Minute lang sprudelnd kochen lassen, dann kalt werden lassen und den Orangenlikoer unterruehren.
Beeren
insgesamt 1-1,5 kg Beeren
z.B. geviertelte, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
oder Erdbeeren und Rhabarberrhomben (den natuerlich weich gekocht und erkalten lassen)
oder Erdbeeren und Khaki
50g Puderzucker
Die Beeren mischen, mit Puderzucker bestaeuben
Kurz vor dem Einschichten in eine grosse Form den Bisquit in Rhomben schneiden und mit dem Sirup betraeufeln.
Dann nacheinander den getraenkten Sirup, die Beeren und die Creme einschichten.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Guten Appetit.
Claudi
Ich habe es so aufgeschrieben, wie es am zweckmaessigsten fuer die Zubereitung ist, da z.B. die Creme gelieren muss (und das etwas Zeit braucht).
Creme
500ml Milch
6 Eigelb
150g Zucker
3 EL Orangenlikoer
6 Blatt weisse Gelatine
500ml Sahne
2 Eiweiss
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eier, Zucker und Likoer dick schaumig aufschlagen
Milch aufkochen.
Die heisse Milch nach und nach zum Eigemisch zugeben und solange im Wasserbad unter staendigem Ruehren erhitzen, bis die Masse kurz vorm Kochen ist.
Die Gelatine in der heissen Masse aufloesen.
Kalt stellen bis die Masse anfaengt zu gelieren. Sahne und Eiweiss getrennt steif schlagen und zuerst Sahne, dann Eiweiss unter die Creme ziehen.
Bisquit
6 Eiweiss
8 Eigelb
100g Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale (1 Zitrone, unbehandelt)
100g Mehl
20g Speisestaerke (Gustin)
Ofen auf 200 Grad (Umluft) oder Gas Stufe 4 vorheizen.
Fuer den Bisquit das Eiweiss steif schlagen.
Eigelb mit Zucker, Salz und Zitronenzeste verruehren (aber nicht schaumig schlagen) und unter den Eischnee ziehen.
Mehl und Speisestaerke vermengen und ueber die Masse sieben
Mit dem Schneebesen unterheben.
Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufstreichen und auf der 2. Einschubschiene von oben ca. 8 Minuten backen.
Auf ein Gitter stuerzen (ich nehm' immer diese praktische, dicke Tupperware-"Folie"), das Papier abziehen und den Bisquit kalt werden lassen.
Sirup
100g Zucker
100 ml Wasser
100 ml Orangenlikoer (z.B. Grand Manier)
Wasser und Zucker 1 Minute lang sprudelnd kochen lassen, dann kalt werden lassen und den Orangenlikoer unterruehren.
Beeren
insgesamt 1-1,5 kg Beeren
z.B. geviertelte, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
oder Erdbeeren und Rhabarberrhomben (den natuerlich weich gekocht und erkalten lassen)
oder Erdbeeren und Khaki
50g Puderzucker
Die Beeren mischen, mit Puderzucker bestaeuben
Kurz vor dem Einschichten in eine grosse Form den Bisquit in Rhomben schneiden und mit dem Sirup betraeufeln.
Dann nacheinander den getraenkten Sirup, die Beeren und die Creme einschichten.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Guten Appetit.
