emluro
abtrünniger bücherwurm
1 Kuchen (Sandkuchen), fertig gekauft, 400 g ich nehme auch gerne diese madelaines oder etoiles.. die sehen auch toll aus in meiner riesen glasschüssel 
100 g Konfitüre (Himbeerkonfitüre)
200 g Mandeln, gestiftelt
100 ml Rum ich nehme deutlich weniger... nach gefühl allerdings..oft lass ich den rum auch ganz weg
150 ml Sherry, süß ebenso hier.. viel weniger...
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
½ Liter Milch
4 EL Zucker
2 Becher Sahne, à 250 g
1 Pck. Himbeeren, tiefgekühlt, 250 g
ZUBEREITUNG
Kuchen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Konfitüre bestreichen. Den Boden einer großen Glasschüssel mit 2 - 3 Scheiben Kuchen belegen, restlichen Kuchen in Würfel schneiden und auf den Kuchenboden geben. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwei EL Mandeln beiseitestellen. Den Rest über den Kuchen streuen. Rum und Sherry darüber gießen. Pudding nach Anweisung mit Milch und 2 EL Zucker kochen. Etwas abkühlen lassen. Einen Becher Sahne unter den Pudding rühren. Aufgetaute Himbeeren über den Kuchen streuen, dabei einige schöne als Garnitur zurückbehalten. Restliche Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen. Pudding über die Kuchenstücke gießen. Sahne als oberste Schicht draufgeben. Mit restlichen Mandeln und Himbeeren garnieren. Etwa 1 Stunde kaltstellen.
100 g Konfitüre (Himbeerkonfitüre)
200 g Mandeln, gestiftelt
100 ml Rum ich nehme deutlich weniger... nach gefühl allerdings..oft lass ich den rum auch ganz weg
150 ml Sherry, süß ebenso hier.. viel weniger...
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
½ Liter Milch
4 EL Zucker
2 Becher Sahne, à 250 g
1 Pck. Himbeeren, tiefgekühlt, 250 g
ZUBEREITUNG
Kuchen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Konfitüre bestreichen. Den Boden einer großen Glasschüssel mit 2 - 3 Scheiben Kuchen belegen, restlichen Kuchen in Würfel schneiden und auf den Kuchenboden geben. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwei EL Mandeln beiseitestellen. Den Rest über den Kuchen streuen. Rum und Sherry darüber gießen. Pudding nach Anweisung mit Milch und 2 EL Zucker kochen. Etwas abkühlen lassen. Einen Becher Sahne unter den Pudding rühren. Aufgetaute Himbeeren über den Kuchen streuen, dabei einige schöne als Garnitur zurückbehalten. Restliche Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen. Pudding über die Kuchenstücke gießen. Sahne als oberste Schicht draufgeben. Mit restlichen Mandeln und Himbeeren garnieren. Etwa 1 Stunde kaltstellen.