P
Paddington Bear
Hallo Ihr Lieben!
Ich stehe im Moment zwischen zwei Stühlen. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung zu dem Thema sagen. Ich muss jedoch etwas weiter vorgreifen:
Im Januar ist meine Elternzeit ausgelaufen. Da ich aber ca. 150 km von meinem Arbeitsplatz weggezogen bin (Zugfahrt ca. 1 Std. 20 Min.), habe ich meine Stelle nicht wieder angetreten. Um genug Zeit zu haben, mir hier in der Gegend eine Stelle zu suchen, habe ich von meinem Arbeitgeber 1 Jahr Sonderurlaub bekommen. Jetzt bin ich mit der derzeitigen Situation total unzufrieden, was meine Familie natürlich auch irgendwie mitbekommt. Evtl. wird in meiner Firma wieder eine tolle Stelle frei. 100 % BU. Wenn ich die Stelle annehmen würde, müsste mein Mann die Kids in den KiGa bringen und ich wäre erst zwischen 17:30 und 18:00 Uhr zu Hause. Dies würde wiederum bedeuten, dass wir eine Tagesmutter einstellen müssten, die die Zwerge auch vom KiGa abholt bzw. mein Mann müsste die zwei Süßen in seiner Mittagspause (10 Min. vom Arbeitsplatz) abholen und zur TaMu fahren.
Sollte ich der Kinder wegen auf den Job verzichten, der mich aber möglicherweise wieder zufrieden stellt? Ist nicht eine glückliche Mutter eine bessere Mutter? Oder kommen die Kinder, die ich natürlich über alles liebe, dabei einfach zu kurz...
Was zahlt man Tagesmüttern heute so im Durchschnitt? Hat von euch jmd. Erfahrungen sammeln können?
*wink*

Ich stehe im Moment zwischen zwei Stühlen. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung zu dem Thema sagen. Ich muss jedoch etwas weiter vorgreifen:
Im Januar ist meine Elternzeit ausgelaufen. Da ich aber ca. 150 km von meinem Arbeitsplatz weggezogen bin (Zugfahrt ca. 1 Std. 20 Min.), habe ich meine Stelle nicht wieder angetreten. Um genug Zeit zu haben, mir hier in der Gegend eine Stelle zu suchen, habe ich von meinem Arbeitgeber 1 Jahr Sonderurlaub bekommen. Jetzt bin ich mit der derzeitigen Situation total unzufrieden, was meine Familie natürlich auch irgendwie mitbekommt. Evtl. wird in meiner Firma wieder eine tolle Stelle frei. 100 % BU. Wenn ich die Stelle annehmen würde, müsste mein Mann die Kids in den KiGa bringen und ich wäre erst zwischen 17:30 und 18:00 Uhr zu Hause. Dies würde wiederum bedeuten, dass wir eine Tagesmutter einstellen müssten, die die Zwerge auch vom KiGa abholt bzw. mein Mann müsste die zwei Süßen in seiner Mittagspause (10 Min. vom Arbeitsplatz) abholen und zur TaMu fahren.
Sollte ich der Kinder wegen auf den Job verzichten, der mich aber möglicherweise wieder zufrieden stellt? Ist nicht eine glückliche Mutter eine bessere Mutter? Oder kommen die Kinder, die ich natürlich über alles liebe, dabei einfach zu kurz...
Was zahlt man Tagesmüttern heute so im Durchschnitt? Hat von euch jmd. Erfahrungen sammeln können?
*wink*
