G
Giovanna
Hallo!
Hab wiedermal eine Frage:
Also, Marlene (fast 9 Monate alt) hat in letzter Zeit eine total nervige Angewohnheit. Wenn ihr was nicht passt, macht sie sich ganz unvermittelt total steiff und wirft sich nach hinten. Egal, ob ich sie grad auf den Arm hab :shock: , oder sie in ihrem Hochstuhl sitzt oder aber leider auch wenn sie am Boden sitzt :o . Dann ist das natürlich total gefährlich, hab sie schon ein paar mal nur noch ganz knapp aufgefangen...
Sie ist überhaupt zur Zeit total "biezelig" und wehrt sich gegen alle Körperpflegemaßnahmen und speziell gegen das Anziehen :nein: . Außerdem würde sie, denke ich mal, auch gerne vorwärts kommen. Leider macht sie gar keine Anstalten zu Krabbeln, obwohl ich mich echt bemühe sie so oft es geht, mit Spielsachen ausgestattet, auf den Boden zu legen... Wenn sie sich auf den Bauch dreht (zufällig), um ein Spielzeug zu erwischen, gibts gleich
.
Sagt mal, kennt das jemand von euch? Und weiß zufällig wer, was man dagegen tun kann? Oder ist das (wie eigentlich alles) eh nur eine Phase?
Liebe Grüße,
Johanna und Marlene
Hab wiedermal eine Frage:
Also, Marlene (fast 9 Monate alt) hat in letzter Zeit eine total nervige Angewohnheit. Wenn ihr was nicht passt, macht sie sich ganz unvermittelt total steiff und wirft sich nach hinten. Egal, ob ich sie grad auf den Arm hab :shock: , oder sie in ihrem Hochstuhl sitzt oder aber leider auch wenn sie am Boden sitzt :o . Dann ist das natürlich total gefährlich, hab sie schon ein paar mal nur noch ganz knapp aufgefangen...
Sie ist überhaupt zur Zeit total "biezelig" und wehrt sich gegen alle Körperpflegemaßnahmen und speziell gegen das Anziehen :nein: . Außerdem würde sie, denke ich mal, auch gerne vorwärts kommen. Leider macht sie gar keine Anstalten zu Krabbeln, obwohl ich mich echt bemühe sie so oft es geht, mit Spielsachen ausgestattet, auf den Boden zu legen... Wenn sie sich auf den Bauch dreht (zufällig), um ein Spielzeug zu erwischen, gibts gleich



Sagt mal, kennt das jemand von euch? Und weiß zufällig wer, was man dagegen tun kann? Oder ist das (wie eigentlich alles) eh nur eine Phase?
Liebe Grüße,
Johanna und Marlene