Nicky
Dauerschnullerer
Guten Abend,
Spitzmäuse gehören ja nicht zur Familie der Mäuse. Die heißen nur so, weil sie einer Maus ähnlich sehen. Sind Insektenfresser und von daher sogar recht nützlich.
So...
Wir haben ein altes Fachwerkhaus und jeden Winter haben wir unter dem alten Boden einige Spitzmäuse. Ich hab mich inzwischen dran gewohnt. Die kommen nur selten hoch und wenn doch, dann werden sie gefangen und rausgesetzt.
Vor einem Jahr ca. ging mir eine Spitzmaus in eine Lebendfalle und mein Großer hats mitbekommen. Er jammerte. Mein Kompromis: "Das ist ein Wildtier. Wir behalten ihn über Nacht in einer Faunabox und wenn er sich unwohl fühlt, dann kommt er morgen raus!"
Klar hab ich drauf spekuliert, dass die maus raus will. Wer nicht?
Ja, wer wohl. Die Maus!
Die hat sich nämlich aus einigen Taschentücherfetzen direkt ein kleines Nest gebaut, sich kuschelig da eingerichtet und nie auch nur ansatzweise Fluchtversuche unternommen. Sie heißt "Max". Keine Ahnung ob Männchen oder Weibchen, es ist einfach unser Max.
Inzwischen ist er so zahm, dass er bei der täglichen Heimchenfütterung in die Kiste mit den Heimchen springt, dort ein paar schnappt und gemächlich wieder rausklettert. All das, während wir ihm die Kiste hinhalten wohlgemert.
Daher jedenfalls kennt der Große Spitzmäuse und kann sie von normalen Mäusen unterscheiden.
So weit, so gut.
Heute sitzt er vor dem Schulranzen und holt sich seine Hausis raus als es an seiner Wade krabbelt. Er guckt hin. Hat sich eine Spitzmaus auf seine Wade gesetzt und rührt sich nicht mehr. Ich hab die Maus sofort runter gemacht, mit leeren Heimchenboxen, und hab sie in eine der kleinen Faunaboxen gesetzt in der wir Max haben wenn wir seinen Käfig reinigen.
Die Maus wirkte ein wenig verwirrt aber nicht krank. Fell ist glatt und glänzt. Nase scheint feucht. Sie ist ein wenig tapsig.
Heimchen hat sie gefangen, zwei Stück. Die wurden dann langsam gefressen. (Max schlingt immer als gäbe es kein Morgen. Der flitzt auch den Heimchen hinterher, beißt die Köpfe ab und frisst sich dann die Route wieder rückwärts. :rolleyes
Gatte meinte, das Tier könnte Vergiftungserscheinungen haben. Wir haben ja in der Nähe eine Hühnerzucht und da liegt wohl auch Rattengift aus.
Also hab ich das alte Aquarium (12 l) reingeholt. Eine Scheibe ist angeknackst, die hab ich von außen mit Teppichband beklebt, so hält die noch super. Nur halt nicht dicht.
Das Tier sitzt da nun drin, frisst, trinkt, schläft, kuschelt sich in das Streu. Manchmal aber guckt er an den Scheiben und streckt sich hoch und da ist mir aufgefallen - jetzt kommt der Grund für mein ellenlanges Posting - das sein Hals richtig dick ist. Fast wie ein Kropf.
Max hat das nicht.
To make a long story short:
Hat von euch jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ist das eine Krankheit, geht uns das Tier ein? Krank raussetzen will ich es nicht. Tierarzt ging heute nicht und morgen ist es auch nicht drin.
Wie gesagt, die Spitzmaus ist in ihrem Verhalten so wie Max. Nur manchmal ein wenig tapsiger und langsamer aber das wäre sie als Jungtier sicher auch und ich glaube, sie ist kleiner als Max...
Jemand eine Idee? Ich bin ja so doof und sorg mich um das Vieh... :rolleyes:
Die Anhänge zeigen "El Stupid" (er ist mir zweimal in den Wassernapf gefallen weil er das mit dem nach innen gewölbten Rand nicht kannte, aber es ist nur der "Arbeitstitel") noch in der kleinen Transport-Faunabox. Den Hals hab ich leider nicht deutlich drauf bekommen und jetzt ist er im Streu im Aqua und pennt...
Spitzmäuse gehören ja nicht zur Familie der Mäuse. Die heißen nur so, weil sie einer Maus ähnlich sehen. Sind Insektenfresser und von daher sogar recht nützlich.
So...
Wir haben ein altes Fachwerkhaus und jeden Winter haben wir unter dem alten Boden einige Spitzmäuse. Ich hab mich inzwischen dran gewohnt. Die kommen nur selten hoch und wenn doch, dann werden sie gefangen und rausgesetzt.
Vor einem Jahr ca. ging mir eine Spitzmaus in eine Lebendfalle und mein Großer hats mitbekommen. Er jammerte. Mein Kompromis: "Das ist ein Wildtier. Wir behalten ihn über Nacht in einer Faunabox und wenn er sich unwohl fühlt, dann kommt er morgen raus!"
Klar hab ich drauf spekuliert, dass die maus raus will. Wer nicht?
Ja, wer wohl. Die Maus!
Die hat sich nämlich aus einigen Taschentücherfetzen direkt ein kleines Nest gebaut, sich kuschelig da eingerichtet und nie auch nur ansatzweise Fluchtversuche unternommen. Sie heißt "Max". Keine Ahnung ob Männchen oder Weibchen, es ist einfach unser Max.
Inzwischen ist er so zahm, dass er bei der täglichen Heimchenfütterung in die Kiste mit den Heimchen springt, dort ein paar schnappt und gemächlich wieder rausklettert. All das, während wir ihm die Kiste hinhalten wohlgemert.
Daher jedenfalls kennt der Große Spitzmäuse und kann sie von normalen Mäusen unterscheiden.
So weit, so gut.
Heute sitzt er vor dem Schulranzen und holt sich seine Hausis raus als es an seiner Wade krabbelt. Er guckt hin. Hat sich eine Spitzmaus auf seine Wade gesetzt und rührt sich nicht mehr. Ich hab die Maus sofort runter gemacht, mit leeren Heimchenboxen, und hab sie in eine der kleinen Faunaboxen gesetzt in der wir Max haben wenn wir seinen Käfig reinigen.
Die Maus wirkte ein wenig verwirrt aber nicht krank. Fell ist glatt und glänzt. Nase scheint feucht. Sie ist ein wenig tapsig.
Heimchen hat sie gefangen, zwei Stück. Die wurden dann langsam gefressen. (Max schlingt immer als gäbe es kein Morgen. Der flitzt auch den Heimchen hinterher, beißt die Köpfe ab und frisst sich dann die Route wieder rückwärts. :rolleyes
Gatte meinte, das Tier könnte Vergiftungserscheinungen haben. Wir haben ja in der Nähe eine Hühnerzucht und da liegt wohl auch Rattengift aus.
Also hab ich das alte Aquarium (12 l) reingeholt. Eine Scheibe ist angeknackst, die hab ich von außen mit Teppichband beklebt, so hält die noch super. Nur halt nicht dicht.

Das Tier sitzt da nun drin, frisst, trinkt, schläft, kuschelt sich in das Streu. Manchmal aber guckt er an den Scheiben und streckt sich hoch und da ist mir aufgefallen - jetzt kommt der Grund für mein ellenlanges Posting - das sein Hals richtig dick ist. Fast wie ein Kropf.
Max hat das nicht.
To make a long story short:
Hat von euch jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ist das eine Krankheit, geht uns das Tier ein? Krank raussetzen will ich es nicht. Tierarzt ging heute nicht und morgen ist es auch nicht drin.
Wie gesagt, die Spitzmaus ist in ihrem Verhalten so wie Max. Nur manchmal ein wenig tapsiger und langsamer aber das wäre sie als Jungtier sicher auch und ich glaube, sie ist kleiner als Max...
Jemand eine Idee? Ich bin ja so doof und sorg mich um das Vieh... :rolleyes:
Die Anhänge zeigen "El Stupid" (er ist mir zweimal in den Wassernapf gefallen weil er das mit dem nach innen gewölbten Rand nicht kannte, aber es ist nur der "Arbeitstitel") noch in der kleinen Transport-Faunabox. Den Hals hab ich leider nicht deutlich drauf bekommen und jetzt ist er im Streu im Aqua und pennt...